Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

DONNERSDORF: Pfingstweinfest in Donnersdorf

DONNERSDORF

Pfingstweinfest in Donnersdorf

    • |
    • |
    Heimpremiere: Weinprinzessin Hanna Schenk lädt an Pfingsten nach Donnersdorf zum Weinfest ein.
    Heimpremiere: Weinprinzessin Hanna Schenk lädt an Pfingsten nach Donnersdorf zum Weinfest ein. Foto: Foto: Dominik Dorsch

    Im Festzelt an der Falkensteiner Straße wird von Freitag bis Montag, 18. bis 21. Mai, die 35. Ausgabe des Donnersdorfer Weinfestes gefeiert.

    Dazu laden Weinprinzessin Hanna Schenk zusammen mit der Festgemeinschaft (FC Blau-Weiß und Weinbauverein) ein.

    Start ist am Freitag, 18. Mai ein Beatabend mit der Formation „Xtreme“. Einlass ist ab 20 Uhr. Früh kommen lohnt sich, denn bis 21.30 Uhr ist der Eintrittspreis ermäßigt. Bereits vor zwei Jahren traten die sieben Musiker im Donnersdorfer Festzelt auf und feierten mit dem Publikum Party.

    Am Samstagabend treffen sich die Ehrengäste um 19 Uhr zum Empfang und ziehen zum Festplatz. Dort steht die 17-jährige Hanna Schenk vor ihrer Premiere als Repräsentantin des Weines vom Falkenberg. Erst kürzlich wurde sie von ihrer Vorgängerin Luisa Reinhart zur Weinprinzessin gekrönt.

    Für beste Stimmung im Zelt sorgt ab 20 Uhr die Partyband „Bayern-Mafia“, die auch schon auf dem Cannstadter Wasen in Stuttgart oder der Erlanger Bergkirchweih aufgetreten ist.

    Am Pfingstsonntag unterhält ab 14.30 Uhr die Donnersdorfer Blaskapelle die Gäste, ehe am Abend ab 20 Uhr die Gruppe „Rebel“ aufspielt.

    Die Heimatkapelle Michelau ist am Pfingstmontag ab 14.30 Uhr an der Reihe, und ab 18 Uhr können sich die Freunde der Blasmusik auf den „Böhmischen Abend“ bei freiem Eintritt freuen. Auf der Bühne steht die Kapelle „Blech & Co.“, die 2013 den Europameistertitel in der Oberstufe der böhmischen und mährischen Blasmusik gewannen und im vergangenen Jahr Vize-Europameister wurde.

    Das Pfingstwochenende über gibt es auch wieder einen Vergnügungspark am Festplatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden