Ein doppeltes Jubiläum feierte der Posaunenchor Niederwerrn, in der Silvesternacht. Vor 65 Jahren begrüßten die Bläser das Jahr 1954 vom Turm der evangelischen Dorfkirche aus, mit dem Choral "Nun danket alle Gott": der Beginn einer langen Tradition. Unter den jungen Männern von damals befand sich Willi Raab, der jetzt 65 Jahre im Bläserdienst feiern durfte, mit über 80 Jahren. Das Chorleben des treuen Gründungsmitglieds ist noch immer geprägt vom Kirchenlauf, mit Chorälen und Musikstücken: An Ostern erklingt "Christ ist erstanden", an Heiligabend das "O du fröhliche". Dazu gesellen sich Geburtstagsständchen, Hochzeiten, Konfirmationen, Sommerfeste, Kirchweihen, Erntedankfeste, Adventslieder und einiges mehr. Auch zum Start ins Jahr 2019 spielte der Chor wieder das feierliche "Nun danket alle Gott", mittlerweile vor den Stufen der Dorfkirche. Im Silvestergottesdienst wurde Raab geehrt (von links): Chorobmann Herbert Spiegel, Jubilar Willi Raab, Pfarrerin Grit Plößel sowie Chorleiterin Anne Kupfer.
Niederwerrn