64 Feuerwehrkameraden folgten der Einladung zur Jahresabschlussfeier im Feuerwehrhaus. 1. Vorstand Moritz Unteidig erwähnte die traditionelle Schlachtschüssel, den gelungenen Tag der offenen Tür mit vorausgehendem Beatabend und den Wandertag mit dem Reichsschultheiß.
Ein mächtiges Zahlenwerk präsentierte Kommandant Stefan Hegler: 72 Mitglieder, davon sechs Frauen und zwölf Jugendliche. Gründung der Kinderfeuerwehr mit 25 Kindern und acht Betreuern. 92 Einsätze, davon 31 Brände und 44 technische Hilfeleistungen. Die Drehleiter wurde 33 Mal eingesetzt. 89 Stunden Ausbildung wurden in Gochsheim absolviert, außerdem waren 30 Kameraden bei Lehrgängen unterschiedlicher Anbieter. Der Facebook-Auftritt wird rege genutzt. Die Stellplatzproblematik besteht weiterhin und bremst momentan auch die Beschaffung von zwei neuen Fahrzeugen (Mehrzweck- und Löschgruppenfahrzeug), da die Reg. v. Ufr. Probleme sieht.
Hegler betonte die Pflege des Wir-Gefühls und der direkten Kommunikation, also nicht mit Umweg über soziale Medien. Er lobte das konstruktive Miteinander mit Gemeindeverwaltung, Bauhof und Gemeinderat und dankte allen Aktiven, die zum Erfolg und zum positiven Image der Gochsheimer Wehr beitragen.
Der Jugendwart berichtete von 19 Übungen der zwölf Jugendlichen. Derzeit gehören 23 Kinder zur Kinderfeuerwehr, mit denen bisher vier Aktionen liefen. Stefan Sprung wurde einstimmig als Kassier bestätigt und lieferte einen positiven Kassenbericht; die Revisoren sorgten für die Entlastung. Mitgliedsbeitrag wird vorerst nicht erhoben, beschloss die Versammlung mehrheitlich.
Kommandantur und Bürgermeister ehrten langjährige Feuerwehrkameraden, für 50 Jahre Rudolf Bandorf, Manfred Graf, Hans Heidel, Siegfried Herzog und Ernst Preisendörfer, für 60 Jahre Adolf Michel. Nicht anwesend waren die zu Ehrenden Walter Deppert, Günther Haßfurter (beide 60 Jahre) und Willy Denzer (70 Jahre). Mit Marcel Riep, Johannes Wörner, Hartmut Ott, Daniel Eckhardt und Henri Hofmann konnten fünf neue Aktive verpflichtet werden.
Aufgrund ihrer Verdienste und Dienstzeit befördert wurden Matthias Häner, Michael Stöhlein, Luis Unteidig und Moritz Unteidig. Manuel Kneuer würdigte die Verdienste der Wehr.
Von: Peter Volz (für die Freiw. Feuerwehr Gochsheim)
