Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Praktizierte Nächstenliebe

SCHWEINFURT

Praktizierte Nächstenliebe

    • |
    • |
    In der Rathausdiele ehrte Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser Bürger, die bereits 50-mal und mehr ihr Blut gespendet haben.
    In der Rathausdiele ehrte Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser Bürger, die bereits 50-mal und mehr ihr Blut gespendet haben. Foto: FOTO Claus P. Gras

    (cpg) 53 Blutspender ehrte der BRK-Kreisverband bei einer Feierstunde in der Rathausdiele. Bei der Begrüßung würdigte BRK-Ehrenvorsitzender Paul Eichhorn den hohen Einsatz der Blutspender für andere Menschen. Er appellierte an die Spender, das besondere Anliegen in der Öffentlichkeit verstärkt bewusst zu machen und bisherige Nichtspender von der Notwendigkeit, Blut zu spenden, zu überzeugen.

    Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser dankte den Spendern und sprach ihnen hohe Anerkennung aus. Sie stellte in Aussicht, die 125-maligen Spender zum Neujahrsempfang der Stadt einzuladen, weil Vielfachspender in dieser Größenordnung bereits einen unschätzbaren Dienst geleistet hätten.

    Als BRK-Chefarzt gab Dr. Georg Lippert einen Überblick zur Entwicklung des Blutspendewesens. In Schweinfurt sei 1957 der erste Blutspendetermin durchgeführt worden. Derzeit liege die Spenderdichte in der Stadt bei 3,8 Prozent. Die Spendenbereitschaft sei im ländlichen Bereich größer.

    Stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Gößmann überreichte Ehrenurkunden und Ehrennadeln an die Blutspender.

    100-mal spendeten: Annegrete Niedermeyer, Heinz Jürgen Müller und Eugen Pickel, Hermann Pradel, Guido Kaiser, Hilmar Sahlender und Dieter Karl Schenk (alle Schweinfurt).

    Auf 125 Spenden brachten es: Horst Hammer, Helmut Grötsch und Kurt Bauer (Schweinfurt).

    Zu 75 Blutspenden kamen: Anneliese Müller, Gertraud Schamberger, Ingrid Guhr, Siegfried Klug, Karl-Heinz Werner, Jürgen Feiler, Wilfried Karg, Siegfried Zänglein, Eugen Lamprecht, Erwin Erhard, Helmut Rumpel, Rudolf Gary, Gerhard Fuchs, Werner Glaab, Michael Seuberth, Kurt Vatterodt, Michael Zöller (alle Schweinfurt), Gerhard Dürr (Gädheim).

    50 Spenden: Rosemarie Klarmann, Laura Wisgicki, Marie Luise Rohe, Inge Zänglein, Elfriede Wetterich, Ingrid Henning, Hilde Galanis, Christine Heer, Renate Feiler, Elvira Graf, Leo Klein, Gerwin Cimander, Thomas Punke, Wolfgang Reuscher, Dr. Hans Georg Leimbach, Gerhard Scheuring, Rainer Dumor Friedrich Jobst, Jürgen Kümmel, Albin Lörzer, Kurt Fleischmann, Frank Mathiowetz, Karl-Heinz Hasselbacher, Stephan Henz, Hubert Heusinger, Herbert Erhard, Ralf Dunz, Peter Jürgen Werner (alle Schweinfurt).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden