Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Unterspiesheim: "Pray and Party" – der etwas andere Gottesdienst

Unterspiesheim

"Pray and Party" – der etwas andere Gottesdienst

    • |
    • |
    Kinder, Jugendliche und ERwachsene feiern zusammen in der Schulturnhalle der ehemaligen Cuspinian-Hauptschule einen etwas anderen Gottesdienst.
    Kinder, Jugendliche und ERwachsene feiern zusammen in der Schulturnhalle der ehemaligen Cuspinian-Hauptschule einen etwas anderen Gottesdienst. Foto: Johanna Nickel

    "Licht und Dunkel" war das Motto des Gottesdienstes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, zu dem der Sachausschuss Jugend und Familie der Pfarreiengemeinschaft Unterspiesheim-Oberspiesheim und Gernach eingeladen hatte. Schon der Ort des Gottesdienstes war ein besonderer: Die Schulturnhalle der Cuspinian-Schule in Unterspiesheim.  Der Wortgottesdienst, den Pastoralreferent Stefan Heining leitete, lud dazu ein, Erfahrungen zu machen, wie es ist, mit geschlossenen Augen – auch mit Unterstützung anderer –  auf einer Wippe zu balancieren, oder  im Dunkeln durch einen Tunnel zu kriechen.

    Diese sinnlich – leiblichen Erlebnisse, die auch Lebenserfahrungen deutlich machen wollten ("Dunkel erleben und überwinden, Balance zu üben, und sich von anderen dabei unterstützen lassen) wurden durch die Texte, Lieder verbunden mit Erfahrungen des Glaubens: In den ersten Versen des ersten Buches der Bibel, Genesis, wird geschildert Gott hat durch die Schöpfung dafür gesorgt hat, dass Licht und Dunkel im Tagesablauf, aber auch im Leben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sich abwechseln. Der Wechsel von Tag und Nacht ist ein Geschenk, Zeiten der Ruhe und des Tätigseins wechseln sich ab. Aber auch die Finsternis, die Enttäuschung, Leid und Trauer in das Leben bringt, muss nicht in Hoffnungslosigkeit und Resignation enden: So sagt der Refrain eines Liedes, das alle gemeinsam sangen: "In der Mitte der Nacht, liegt der Anfang eines neuen Tags und in ihrer dunklen Erde blüht die Hoffnung" – ein Zeugnis der Hoffnung, dass wir von Gott nie verlassen sind. Die Geschichte von der Kirchenmaus und der Honigwachskerze brachte allen die existentielle Erfahrung nahe, dass es das eigene Leben bereichert, wenn man für andere da ist: man bekommt etwas zurück, wird reicher durch die  Freude, die man anderen schenkt. Mit dem Lied: "Du bist das Licht der Welt, du bist der Glanz, der uns unseren Tag erhellt" und "Flashlight", vorgetragen von der Band endete der Gottesdienst.

    Der Gottesdienst, den die Mitglieder des Sachausschusses gemeinsam mit Stefan Heining vorbereitet hatten, fand guten Anklang: etwa 45 Kinder und Jugendliche sowie rund 30 Erwachsene waren gekommen. Die alte Schulturnhalle war mit Kerzen und passend zur Kirchweih in Unterspiesheim mit einem kleinen Kirchweihbaum geschmückt worden. Musikalisch umrahmt und mitgestaltet wurde der Gottesdienst durch eine Musikantengruppe unter Leitung von Rudi Friedl (Gitarre). Nach dem Gottesdienst waren alle eingeladen, die Pizza und die alkoholfreien Cocktails mit den phantasievollen Namen "Schlumpf" oder "Frosch" zu genießen und zu der Musik, die Jakob Heining auflegte, zu tanzen. Nahtlos ging "Pray and Party" in die Kirchweihparty über, die die KLJB Unterspiesheim vorbereitet hatte.

    Balancieren- das ist auch eine Fähigkeit, die das Leben von allen fordert - auch diese Erfahrung sollte im Gottesdienst deutlich werden.
    Balancieren- das ist auch eine Fähigkeit, die das Leben von allen fordert - auch diese Erfahrung sollte im Gottesdienst deutlich werden. Foto: Johanna Nickel
    Viel Spaß hatten die Kinder und Jugendlichen bei der Party, die sich nahtlos an den Gottesdienst anschloss. Jakob Heining (ganz rechts im Bild) sorgte für die gute Unterhaltung.
    Viel Spaß hatten die Kinder und Jugendlichen bei der Party, die sich nahtlos an den Gottesdienst anschloss. Jakob Heining (ganz rechts im Bild) sorgte für die gute Unterhaltung. Foto: Johanna Nickel
    Lecker waren die Cocktails, die die Mitglieder des Sachausschusses Jugend und Familie für ihre Gäste zubereitet hatten – natürlich ohne Alkohol.
    Lecker waren die Cocktails, die die Mitglieder des Sachausschusses Jugend und Familie für ihre Gäste zubereitet hatten – natürlich ohne Alkohol. Foto: Johanna Nickel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden