Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Preisschock und Engpässe: ÜZ Mainfranken hat Kaltwärme noch nicht abgeschrieben, setzt aber auf Alternativen

Gerolzhofen

Preisschock und Engpässe: ÜZ Mainfranken hat Kaltwärme noch nicht abgeschrieben, setzt aber auf Alternativen

    • |
    • |
    Mit einem großen Bohrgerät werden die Löcher in die Erde gebohrt, die notwendig sind, um Kaltwärme als Heizenergie zu nutzen. Das Bohren der Löcher hat sich in den vergangenen Jahren massiv verteuert.
    Mit einem großen Bohrgerät werden die Löcher in die Erde gebohrt, die notwendig sind, um Kaltwärme als Heizenergie zu nutzen. Das Bohren der Löcher hat sich in den vergangenen Jahren massiv verteuert. Foto: Eva Gerhart/ÜZ Mainfranken

    Aus Kälte Wärme gewinnen – das klingt zunächst etwas gaga. Und doch funktioniert die sogenannte Kaltwärme-Versorgung gut und problemlos. Im Grunde genommen steckt dahinter keine andere Technik als die, die in Gefrierschränken steckt – nur mit umgekehrter Wirkung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden