Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

FRANKENWINHEIM: Premiere für die neue Weinprinzessin

FRANKENWINHEIM

Premiere für die neue Weinprinzessin

    • |
    • |
    Das Frankenwinheimer Weinfest kann kommen. Weinprinzessin Corinna Barthelme wird von Bürgermeister Herbert Fröhlich und SVF-Vorstandsmitglied Juliane Böhm in Szene gesetzt.
    Das Frankenwinheimer Weinfest kann kommen. Weinprinzessin Corinna Barthelme wird von Bürgermeister Herbert Fröhlich und SVF-Vorstandsmitglied Juliane Böhm in Szene gesetzt. Foto: Foto: Stefan Polster

    Corinna Barthelme ist bestens vorbereitet auf ihr erstes Weinfest als Weinprinzessin in ihrem Heimatort. Am Freitag, 26. Juli eröffnet sie zusammen mit Bürgermeister Herbert Fröhlich und der Vorstandschaft des SVF das bekannte Weinfest.

    Um 20 Uhr zieht die Weinprinzessin mit den Ehrengästen unter den Klängen der Rosenberg-Musikanten von der Allee an der Krautheimer Straße zum Festgelände. Für Stimmung an diesem Abend sorgt die Partyband „Blaue Zipfel“ aus Donnersdorf. Los geht es auf dem Festgelände ab 18.30 Uhr.

    Am Samstag spielen wie schon seit vielen Jahren die „Grumis“ und sorgen ab 20 Uhr für musikalische Unterhaltung im Festzelt und auf dem beleuchteten Freigelände. Der Festbetrieb beginnt um 18.30 Uhr.

    Kinderprogramm am Familientag

    Der Sonntag ist traditionell der Familientag. Um 10 Uhr findet der Festgottesdienst auf dem Weinfestplatz mit anschließendem Mittagessen statt. Ab 14.30 Uhr ziehen die Verantwortlichen mit den Kindern zum Weinfestgelände. Dort wartet Clown Manolo auf die Kinder. Ab 14.30 Uhr startet das Altherrenturnier auf den Fußballplätzen. Ab 19.30 Uhr heißt es Oldies, Rock und Pop mit der Band „Little Mundox“. Am Montag findet ab 18.30 Uhr traditionell das Fußballlokalderby zwischen dem FC Gerolzhofen und dem SV Frankenwinheim statt. Die Partyband „Großlangheimer Musikanten“ sorgt für Stimmung auf dem Festgelände bevor um 22.30 Uhr die Lichter ausgeschaltet werden und das Rosenberg-Feuerwerk gezündet wird. Folgende Winzer sind am Weinfest mit ihren Weinen aus der Lage Frankenwinheimer Rosenberg vertreten. Otto Kunzmann, Christian Röll und Thomas Horn aus Frankenwinheim sowie Brigitte Glos aus Oberspiesheim, Rainer Thaler aus Wipfeld, Ignatz Bunzelt aus Nordheim und Gerhard Wolfahrt aus Sommerach. (stop)

    Anfragen oder Reservierungen nimmt Juliane Böhm, Tel.: (09382) 2058149, Email boehm.juliane@t-online.de entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden