Es ist geschafft: Der TSV Werneck präsentiert nach zweijähriger Planungs- und Bauphase seine neue Sportanlage, den "Wernecker Beach". Pandemiebedingte Verzögerungen und manch bauliche Hürde forderten das Projektteam wiederholt heraus. Doch jetzt ist es so weit: Die Umgestaltung der stillgelegten Tennisplätze in eine moderne Freizeitstätte mit Beachvolleyball- und Beachsoccerfeld ist vollendet. Das hierdurch erweiterte Sport- und Trainingsangebot für alle Vereinsmitglieder (m/w) steigert den Freizeitwert und bereichert das Vereinsleben insgesamt.
Noch vor der offiziellen Eröffnung und Inbetriebnahme der Anlage im Juni mit Beachparty und Beachvolleyballturnier, luden die Vereinsvorstände Ende April die Hauptsponsoren zu einer Vorab-Eröffnungsfeier ein. Bei einem kleinen Umtrunk mit Imbiss konnten die Anwesenden die Sportanlage inspizieren und sich von deren ansprechenden Gestaltung überzeugen. Die Vorstandsvorsitzenden Moritz Rottmann (Öffentlichkeit) und Christian Raab (Liegenschaften) zeigten sich dabei durchweg erfreut über die erfolgreiche Verwirklichung des Bauvorhabens. Sie bedankten sich herzlich bei den Sponsoren für die großzügigen finanziellen Zuwendungen, ohne die eine Realisierung des Projektes nicht möglich gewesen wäre.
Ein besonderer Dank ging auch an die vielen Helfer/Innen, die maßgeblich dazu beigetragen haben, diese ansehnliche Sportstätte zu erstellen, allen voran: die beiden Hauptinitiatoren Christian Leber und Alexander Reinhart, sowie David Menninger, Sarah Göpfert und viele weitere. Bevor der offizielle Teil dieser kleinen Zusammenkunft endete, ergriff der "Projektmanager" Christian Leber das Wort. Er ließ die einzelnen Bauabschnitte mit eindrucksvollen Worten Revue passieren und blickte auf eine durchweg gelungene Aktion zurück. Auch er dankte allen Unterstützern für deren finanziellen und tatkräftigen Einsatz. Ein Videoclip über die zurückliegenden Arbeitseinsätze ergänzte die Ausführungen und veranschaulichte in unterhaltsamer Weise die erfolgreiche Zusammenarbeit. Schließlich veranstalteten Jugendspieler der Tennisabteilung sowie Spieler der Fußballabteilung verschiedene Beachtennis-, Beachsoccer- und Beachvolleyballspiele und demonstrierten damit die absolute Praxistauglichkeit der Anlage.
Die Beachsportanlage kann gegen eine geringe Nutzungsgebühr auch von vereinsfremden Gästen genutzt werden. Die genauen Nutzungsbedingungen sind am Eingang der Anlage einsehbar.
Von: Susanne Seyfried (1. Schriftführerin, TSV 1900 e. V. Werneck)
