Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Üchtelhausen: Private Gärten: "Tag der offenen Gartentür" inÜchtelhausen

Üchtelhausen

Private Gärten: "Tag der offenen Gartentür" inÜchtelhausen

    • |
    • |
    Am 30. Juni sind die Gartentore von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
    Am 30. Juni sind die Gartentore von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Foto: Getty Images

    Was den Blicken sonst weitestgehend verborgen bleibt, wird der Öffentlichkeit am "Tag der offenen Gartentür" zugänglich gemacht: private Gärten. Der Bayerische Landesverband und der Bezirksverband Unterfranken für Gartenkultur und Landespflege laden dazu am Sonntag, 30. Juni, ein, facettenreiche Gärten von 10 bis 17 Uhr zu besuchen. Im Landkreis Schweinfurt öffnen zehn Hausbesitzer der Gemeinde Üchtelhausen ihre Gartentür. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Donnerstag, 27. Juni, um 18 Uhr im Pfarrheim (Ahornstr. 15) in Üchtelhausen statt.

    Folgende Gärten im Landkreis Schweinfurt nehmen am "Tag der offenen Gartentür" teil:

    • Verweilen und entdecken: Der natürlich gestaltete Garten mit vielen Sträuchern und alten Obstbäumen zeichnet sich durch viele kreativ gestaltete Sitzecken und Gartenelemente aus. Neben Feuerwehr; Durchgang zu Nachbargarten Nicklaus möglich. Johannes & Paula Scheuring, Am Weiher 3, 97532 Üchtelhausen.
    • Ein Idyll mit Liebe zum Detail: Der Hausgarten mit alten Obstbäumen, Gartenteich, romantischen Sitzgelegenheiten und Gemüsebeeten zeigt die liebevolle Handschrift der Besitzerin. Kunstobjekte aus Ton sind stilvoll und natürlich in die Gartengestaltung eingebettet. Richtung Pfarrheim/Kindergarten; Durchgang zum Nachbargarten Scheuring (siehe oben) möglich. Gertrud Nicklaus, Leitungsweg 3, 97532 Üchtelhausen.
    • Mit persönlicher Note: Der pflegeleichte naturnahe Garten mit Klinkerflächen und Natursteinmauern ist mit vielen verschiedenen selbst gefertigten Keramikobjekten sehr persönlich gestaltet. Norbert & Katharina Weissenberger, Leitungsweg 9, 97532 Üchtelhausen.
    • Hang zum Wohlfühlen: Der individuell gestaltete Garten in Hanglage ist ein Zier– und Nutzgarten sowie in verschiedenen Ebenen gegliedert. Eingefügte Sitz- und Erholungsplätze werden als grünes Wohnzimmer genutzt. Zufahrt: Straße ist eine Sackgasse. Doris & Siegbert Nicklaus, Bachstraße 7, 97532 Üchtelhausen.
    • Den Wald stets im Blick: Der naturnahe Garten in Ortsrandlage schafft die Anbindung an Wald und Landschaft. Der Blick vom Sitzplatz mit Efeudach über den großen Teich mit Bachlauf und kleinem Wasserfall ist ein Genuss. Zufahrt: Schweinfurter Straße; scharf rechts in „Am Höllenbach“; dann links in „Am Rossbrunnen“. Elisabeth & Ludwig Niklaus, Am Rossbrunnen 2, 97532 Üchtelhausen.
    • Der Ideengarten: Ein Garten mit vielen kreativen Gestaltungsideen und Objekten. Kleiner Fischteich mit Steg, natürlichem Bachlauf, einem Baumhaus und vielen individuellen Sitzecken zum Wohlfühlen. Teilweise behindertengerecht. Imelda & Eberhard Straub, Bergstraße 7, 97532 Üchtelhausen.
    • Der kleine, persönliche Wohlfühlgarten: erhält mit Holzterrasse, Natursteinmauer, Kräuterschnecke, Hochbeet aus Holz- sowie Ton- und Metallgestaltungselementen eine ganz persönliche Note. Silke Ried-Kienzle, Sonnenleite 38, 97532 Üchtelhausen.
    • Im Schatten: verweilen Kleiner nicht einsehbarer rasenloser Garten, gemütlicher Schattengarten mit Ramblerrose und vielen Funkien. Doris & Rüdiger Endres, Frühlingstraße 1, 97532 Üchtelhausen - Hesselbach.
    • Der perfekte Auszeit-Ort: Der ehemalige Wirtschaftgarten wurde zu einem Freizeitgarten umgestaltet. Viele unbekannte Gehölze, ein besonderes Gartengewächshaus. Garten liegt in der Haßbergstraße. Joachim Zehner, Brunnenstraße 9, 97532 Üchtelhausen - Ebertshausen.
    • Auf Spurensuche in den Fledermauskellern: Im Rahmen des Tags der offenen Gartentür können diese besichtigt werden. Fledermauskeller, Ballingshäuser Straße, 97532 Üchtelhausen - Ebertshausen.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden