Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Quäl dich durchs Schweinfurter Land bis Bad Neustadt

BAD NEUSTADT

Quäl dich durchs Schweinfurter Land bis Bad Neustadt

    • |
    • |
    Mit Gleichgesinnten durch schöne Landschaften radeln: Freizeit-Athleten aus der ganzen Republik wollen bei der Deutschland-Rundfahrt ab 4. Juli Werbung für ihren Sport machen.
    Mit Gleichgesinnten durch schöne Landschaften radeln: Freizeit-Athleten aus der ganzen Republik wollen bei der Deutschland-Rundfahrt ab 4. Juli Werbung für ihren Sport machen. Foto: FOTO Sonja Demmler

    Radsport-Enthusiasten aus der ganzen Bundesrepublik haben sich ihre eigene Deutschland-Tour geschnitzt – inspiriert von der Absage des wichtigsten Radrennens des Landes. Dem liefen nach zahllosen Dopingaffären die Sponsoren davon.

    Die Freizeitradler kommen ohne chemische Beschleuniger aus, das darf man unterstellen. Die Deutschland-Rundfahrt ist kein Wettkampf und hat nichts mit der Profiszene zu tun. „Wir wollen zeigen, dass der Radsport eine viel breitere Basis hat“, sagt Hobbyradsportler Tobias Schneider aus Seubrigshausen (Lkr. Bad Kissingen).

    1500 Kilometer

    Der 28-jährige Betriebswirt gehört zum Organisationsteam der Veranstaltung und fährt die Tour auch selbst mit. „Dadurch, dass es eine Gruppenfahrt ist, ist das Gemeinschaftserlebnis sehr wichtig.“

    Vor Jahren stieß der passionierte Radsportler auf „quaeldich.de“, ein Internetforum, in dem Freizeitathleten Tourentipps verbreiten und dabei Wert auf bergige Strecken legen. Nachdem Schneider dort die schönsten Steigungen in der Rhön vorgestellt hatte, bot man ihm die Mitarbeit im Redaktionsteam an. Und das hat jetzt die Deutschland-Rundfahrt auf die Beine gestellt.

    Nach Monaten der Vorbereitung fällt am Samstag, 4. Juli, der Startschuss. Gut 1500 Kilometer und mehr als 20 000 Höhenmeter werden auf neun Etappen von Erfurt bis nach Köln zurückgelegt. Schon die erste Etappe hat es mit 184 Kilometern und etlichen giftigen Anstiegen in sich. In Bad Neustadt wird das Teilnehmerfeld am Nachmittag auf dem Rathausvorplatz erwartet. Da die Radsportler in drei Leistungsgruppen aufgeteilt werden, werden zeitversetzt bis zum frühen Abend jeweils etwa 30 bis 40 Fahrer geschlossen ankommen. In der Startliste stehen auch mehrere Radsportler aus der Umgebung.

    Ob die Hobbyfahrer in der Kreisstadt an der Fränkischen Saale, die in den vergangenen Jahren mehrfach Etappenort bedeutender Radrennen war, vom Bürgermeister oder einem anderen politischen Repräsentanten begrüßt oder tags darauf auf die Strecke geschickt werden, stand am Freitag noch nicht fest.

    Am Sonntag, 5. Juli, brechen die Teilnehmer in Bad Neustadt zur zweiten Etappe nach Rothenburg ob der Tauber auf. Die Strecke führt dann durch mehrere unterfränkische Landkreise.

    Übrigens beginnt am 4. Juli auch die Tour de France. Tobias Schneider ist sich aber sicher, dass kaum einer seiner Mitstreiter das berühmteste Radrennen der Welt am Bildschirm verfolgen wird. Entweder aufgrund von Desinteresse oder wegen Erschöpfung.

    Im Blickpunkt

    Strecke Erfurt – Bad Neustadt Nach dem Start in Erfurt um 8.30 Uhr rollen die Radler durch den Thüringer Wald in Richtung Rhön. Am Nachmittag erreicht die Spitze zwischen Helmershausen und Weimarschmieden den Kreis Rhön-Grabfeld. Über Fladungen und Hausen geht es auf die Hochrhönstraße und weiter nach Bischofsheim. Von dort klettern die Teilnehmer über den Katzenbuckel nach Sandberg. Die Strecke führt über Schmalwasser und Windshausen ins Ziel Bad Neustadt. Die erste Gruppe wird gegen 15.30 Uhr auf dem Rathausplatz erwartet, die dritte und letzte gegen 18.30 Uhr. Verlauf 2. Etappe Bad Neustadt – Unterebersbach – Steinach – Großenbrach – Kleinbrach – Bad Kissingen – Reiterswiesen – Eltingshausen – Wasserlosen – Greßthal – Schwebenried – Arnstein – Estenfeld – Euerfeld – Schernau – Dettelbach – Mainstockheim – Kitzingen – Sulzfeld – Segnitz – Marktbreit – Gnodstadt – Enheim – Geißlingen – Gülchsheim – Hemmersheim – Aub – Waldmannshofen – Rothenburg Weitere Informationen im Internet: http://deutschland-rundfahrt. quaeldich.de/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden