Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

OBERSPIESHEIM: Rätsel gelöst: Nachtfalter ist ein Ligusterschwärmer

OBERSPIESHEIM

Rätsel gelöst: Nachtfalter ist ein Ligusterschwärmer

    • |
    • |
    Rätsel gelöst: Nachtfalter ist ein Ligusterschwärmer
    Rätsel gelöst: Nachtfalter ist ein Ligusterschwärmer

    Manchmal gibt es Zufälle, die hält man gar nicht für möglich. Bekanntlich hatte sich die Familie Speth aus Oberspiesheim hilfe- und ratsuchend an unsere Redaktion gewandt. Es ging um einen mysteriösen Besucher in Form eines unbekannten Nachtfalters, der sich in ihrem Garten niedergelassen hatte. Wir waren uns eigentlich schon sehr sicher, dass es sich bei dem entdeckten Tier um einen Ligusterschwärmer handeln müsste. Allerdings hatte der Nachtfalter auf dem Foto die Flügel geschlossen, was die zweifelsfreie Identifikation erschwerte.

    Die Auflösung flatterte uns jetzt dankenswerterweise per E-Mail der Familie Heck in den elektronischen Briefkasten. Sie wohnt in der Schubertstraße und hatte offenbar den gleichen Falter ebenfalls entdeckt und fotografiert (Bild oben).

    Obendrein hat uns Waldemar Brucker, ebenfalls aus Oberspiesheim bestätigt, dass unsere Annahme richtig war. Er schrieb: Es handelt sich um den Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri L.). Er ist der zweitgrößte Nachtfalter in Deutschland – nach dem Totenkopfschwärmer. So lässt sich nun definitiv sagen, dass es sich bei dem Oberspiesheimer Nachtfalter-Star um einen Ligusterschwärmer handelt. Dessen Raupe lebt übrigens bevorzugt auf Liguster, Flieder und Esche und somit auf Ölbaumgewächsen. Foto: Barbara Heck

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden