Rally Obedience ist eine relativ junge Hundesportart, bei der die perfekte Kommunikation von Mensch und Hund im Vordergrund steht, um gemeinsam immer wieder unterschiedliche Parcours mit diversen Übungen aus perfekter Fußarbeit und diversen Variationen, Sprüngen et cetera in einem gesetzten Zeitrahmen abzuarbeiten. Dabei wird in fünf unterschiedlichen Leistungsklassen gestartet. Die Richterin Ulrike Höhn konnte 19 mal die Bewertung "Vorzüglich" vergeben.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der jugendlichen Hundesportler. In der Beginner-Klasse zeigten Antonia Manger mit Jackson und Kristina Seitz mit Ender schöne Vorführungen, die mit "Vorzüglich" und "Sehr Gut" beurteilt wurden. In der Leistungsklasse 2 führte die amtierende bayerische Jugendmeisterin Angelina Scranlin ihren Mailo mit einem vorzüglichen Ergebnis vor.
Den ersten Platz bei den Beginnern holte sich Astrid Gensler mit Greta (100 Punkte). In der Klasse 1 gewann Simone Schnelle mit Inja (99 Punkte). Klasse 2 führte Marina Müller mit Tino (100 Punkte) an. In der "Königsklasse" 3 hat Jutta Huth mit Ria (95 Punkte) den ersten Platz erreicht.
Dank der Unterstützung vieler Vereinsmitglieder gelang es bei hervorragendem Wetter ein schönes Turnier mit tollen Startern, super schönen Läufen und hervorragenden Ergebnissen auszurichten. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unserem Hauptsponsor Tierbedarf Meyer aus Schweinfurt bedanken, der uns für alle Starter Preise zur Verfügung gestellt hat.
Von: Sonja Fischer-Seitz (Vorsitzende, Allgemeiner Hundeverein Gerolzhofen e. V.)