In vielen Gemeinden organisieren engagierte Bürger im Frühjahr eine Säuberungsaktion für Feld und Flur. Die Idee hat der Schweinfurter Bürgerverein Gartenstadt in diesem Jahr übernommen und fleißige Helfer gesucht, um Plätze und Wege von Müll und Unrat zu befreien.
"Ich freue mich über das aktuelle Engagement der Jugend, um für eine bessere Umwelt zu kämpfen. Die Bewegung "Fridays for future" hat das Bewusstsein der Menschen wieder positiv beeinflusst", sagte Michael Umhöfer, Beisitzer im Vorstand. Aber demonstrieren alleine helfe leider nicht, deshalb habe er die Idee eines "Rama Dama" in der Gartenstadt sofort unterstützt.
Hauptziel waren der Spielplatz und die Feldwege
Nach einem Facebookaufruf haben sich spontan freiwillige Helfer gefunden, die mit Mülltüten und Handschuhen ausgestattet, losgezogen sind. Hauptziel waren die Spielplätze und die Feldwege um die Gartenstadt. Das Ergebnis der Müllsammelaktion war beachtlich. Von einer Stereoanlage über Flaschen bis hin zu diversen Verpackungsfolien war alles dabei.
Birgit Umhöfer, 2. Vorsitzende des Bürgervereins, dankte allen Helfern und möchte die Aktion im kommenden Jahr wiederholen. Im Bild (von links): Steffen Lang, Susanne Lenz, Horst Siebenlist, Michael Umhöfer, Marco Korn, Harald Grohganz, Birgit Umhöfer und Katja Lehnert.