Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Dingolshausen: Rekordzeit beim Schoppen-Halbmarathon

Dingolshausen

Rekordzeit beim Schoppen-Halbmarathon

    • |
    • |
    Die Läufer bei der Siegerehrung des Köhlerlaufes mit Festleiter und Bürgermeister Lothar Zachmann (Zweiter von links), dem Organisationsteam mit (von rechts) Markus Schreiner, Sonja Schreiner, Rolf Finster, Gerald Effertz und Christoph Oechsner, MdL Barbara Becker (Dritte von links) und Weinprinzessin Larissa Eichner (links).
    Die Läufer bei der Siegerehrung des Köhlerlaufes mit Festleiter und Bürgermeister Lothar Zachmann (Zweiter von links), dem Organisationsteam mit (von rechts) Markus Schreiner, Sonja Schreiner, Rolf Finster, Gerald Effertz und Christoph Oechsner, MdL Barbara Becker (Dritte von links) und Weinprinzessin Larissa Eichner (links). Foto: Alicia Heger

    Gut etabliert und aus den regionalen Lauf-Events nicht mehr wegzudenken, ist mittlerweile der Köhlerlauf in Dingolshausen. Seit acht Jahren ist dieser fest mit dem Dingolshäuser Köhlerweinfest verknüpft und bietet so eine optimale Verbindung von sportlichem Wettkampf und geselligem Beisammensein sowie dem Genuss der lokalen Köstlichkeiten.

    Besonders freute sich das Organisationsteam über die große Altersspanne der Teilnehmer. In diesem Jahr war die jüngste Teilnehmerin Franka Ring aus Michelau nur knapp eineinhalb Jahre alt und der älteste Teilnehmer der 67-jährige Wolfgang Leibold aus Grafenrheinfeld. Diese Besonderheit betonte auch MdL Barbara Becker, die gemeinsam mit Bürgermeister Lothar Zachmann und Weinprinzessin Larissa Eichner die Siegerehrung vornahm. Becker stellte die Bedeutung von Bewegung und Sport für alle Altersgruppen heraus und war voll des Lobes für alle Teilnehmer.

    Kids und Teens dabei

    Eine besondere Überraschung hatte das Organisationsteam für Bürgermeister Lothar Zachmann. Zum Dank für die stetige Unterstützung überreichten ihm Christoph Oechsner und Gerald Effertz eine Urkunde. Als Festleiter und Bürgermeister konnten sie stets auf ihn zählen und so wurde gemeinsam die Erfolgsgeschichte des Köhlerlaufes begründet.

    Insgesamt gingen über 150 Läufer an den Start, die auch in diesem Jahr wieder in fünf Disziplinen antreten konnten. Alle Sportler bis Jahrgang 2012 konnten beim Kidslauf auf 750 Metern erste Lauferfahrungen sammeln. Hier setzte sich Lukas Kraus aus Vögnitz vor Lisa Kusche aus Kleinostheim und Maximilian Popp aus Dingolshausen an die Spitze. Bis Jahrgang 2006 konnte man beim Teenlauf an den Start gehen, bei dem Jonas Pfrang aus Michelau als erster durchs Ziel ging, gefolgt von Marlon Schmitt aus Mönchstockheim und Leonard Müller aus Wustviel. Schnellstes Mädchen war Hanna Süß aus Dingolshausen.

    Schoppenmarathon über 12,5 Kilometer

    Die Königdisziplin bei den Erwachsenen war wie immer der "Schoppenmarathon", der über eine Strecke von 12,5 Kilometer durch die Dingolshäuser Flur führt. Christian Körber aus Schweinfurt gelang hier eine Traumzeit von nur 51 Minuten und 39 Sekunden. Zweitplatzierter wurde David Brand aus Gerolzhofen und auf dem dritten Rang landete Patrick Engel aus Volkach. Als schnellste Frau legte Julia Schwaab aus Gerolzhofen in 56 Minuten und 34 Sekunden diese Strecke zurück.

    Beim "Schoppenhalbmarathon" siegte Johannes Mahr aus Wiesentheid mit der Rekordzeit von 23 Minuten und einer Sekunde, gefolgt von Dominic Bornemann und Dominic Friedmann. Schnellste Frau war hier Madeleine Lutz mit 32 Minuten und 28 Sekunden.

    Beim Schoppenwalk schließlich gingen Erich Katzenberger, Nicole Schmidbauer und Bruno Kuno als erste durch die Ziellinie.

    Es nahmen auch wieder zahlreiche Gruppen an dem beliebten Lauf teil. Die größte stellte der TV Gerolzhofen, der mit 21 Läufern an den Start ging.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden