Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem die Bremsen schleifen? Die Nachbarschaftshilfe Gerolzhofen organisiert dafür wieder ein Reparatur-Café mit Kleidertauschbörse und Handysprechstunde am Samstag, 19. Oktober, von 10 bis 14 Uhr im Pfarrer-Hersam-Haus, Salzstraße 13. Es können dann auch kleinere Reparaturen an Handys und PC übernommen werden.
Die Schreiner bringen Holzspielzeuge und Bilderrahmen wieder in Ordnung bringen. GEO Lab e.V. kann mit einem 3D-Drucker kaputte Kunststoffteile nachkonstruieren. Bis ein Platz an einer Reparaturstation frei wird, kann man bei einer Tasse Kaffee und Kuchen mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen.
In der Kleidertauschbörse sollen gut erhaltene, saisonale und saubere Kleidungsstücke gegen neue Lieblingsstücke getauscht werden. Jede und jeder ist willkommen, um einzutauschen. Die Spielregeln: Es dürfen zehn Kleidungsstücke mitgebracht werden. Schuhe, Schals, Taschen und Schmuck sind unbegrenzt. Nicht getauschte Kleidung kann wieder abgeholt werden oder geht an eine Hilfsorganisation.