Bei der Jahresversammlung der Rheuma-Liga konnte Vorsitzende Lydia Englert viele Mitglieder und Gäste begrüßen. Sie bedankte sich bei der bisherigen Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und beim scheidenden Schriftführer Walter Bernt mit einer launigen Rede und einer Orchidee. Auch den Gruppenbetreuerinnen dankte sie für ihre Arbeit.
Mit einem Zitat von Henry Ford begann sie ihren Tätigkeitsbericht: „Jeder von uns kann mehr erreichen, als er glaubt, erreichen zu können.“ Sie berichtete von den fünf Vorstandssitzungen und den zwölf Beratertagen, bei denen sie anwesend war. Ferner führt sie wöchentlich am Dienstag und Mittwoch eine telefonische Beratung durch.
Englert erinnerte an die fünf Badefahrten nach Bad Staffelstein, zu denen sich Mitglieder der Rheuma-Liga verabredet hatten, und den Jahresausflug nach Bad Wimpfen. Das Sommerfest sei von allen Seiten gelobt worden, berichtete Englert. In Zusammenarbeit mit der Geomed-Klinik wurden fünf Fachvorträge gehalten.
Die Weihnachtsfeier mit der Ehrung langjähriger Mitglieder sei ein Erfolg gewesen. Englert nahm auch an regionalen und Delegierten-Tagungen teil, sowie an Treffen der Arbeitsgruppenleiter.
Die Arbeitsgemeinschaft Gerolzhofen der Rheuma-Liga hat aktuell 254 Mitglieder. Es gibt 15 Gruppen für Funktionstraining, sieben Trocken- und acht Wassergruppen.
Englert verwies auf das Jahresprogramm für 2015, in dem verschiedene interessante Themen zu finden seien. Sie schloss mit den Worten: „Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die handeln, auch auf die Gefahr hin, etwas falsch zu machen.“
Gerda Christian dankte der Vorsitzenden Lydia Englert für ihr großartiges Engagement für die Rheuma-Liga.
Die Vorstandswahl brachte folgendes Ergebnis: Lydia Englert bleibt Vorsitzende, Gerda Christian ist ihre Stellvertreterin. Die Rechnungsführung übernahm wieder Maria Götzelmann. Geprüft wird die Kasse von Ingrid Jeschonnek. Günther Renner löste den langjährigen Schriftführer und Pressewart Walter Bernt ab, der nicht mehr zur Wahl antrat.