Die Firmengruppe Riedel Bau Schweinfurt ehrte bei der Jubilarfeier langjährige Mitarbeiter, teilt das Unternehmen mit. Firmeninhaberin Stefanie Riedel würdigte dabei zusammen mit den Mitgliedern der Geschäftsführung das Engagement der Jubilare, die durch ihre Einsatzbereitschaft und Identifikation mit dem Unternehmen 45, 40, 25 und zehn Jahre hohe Leistungsfähigkeit bewiesen haben.
„Sie sind das Fundament der Firma“, so Stefanie Riedel in ihrer Ansprache. Grußworte der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt überbrachte stellvertretender Hauptgeschäftsführer Jürgen Bode.
Die Vorstände der Riedel Bau AG Holding, Stephan Kranig, Karl-Heinz Rüth und Herbert Treuting, würdigten das Engagement und den steten Einsatzwillen der Jubilare, die sich mit der Firmengruppe und ihren ständig wachsenden und wandelnden Aufgaben identifizieren und großen Anteil an der Fortentwicklung des Unternehmens haben. So konnten auch 2018 zahlreiche, anspruchsvolle Bauvorhaben im gesamten Bundesgebiet realisiert werden.
Besonders erfreulich war, so die Vorstände, dass auch 2018 verhältnismäßig viele Bauvorhaben im mainfränkischen Raum realisiert wurden und dadurch die gewerblichen Mitarbeiter heimatnah eingesetzt werden konnten. Im Raum Schweinfurt waren dies beispielsweise die Wohnanlagen „Riedel Höfe“ und "Luitpold-Karree", der Denn's-Biomarkt in Schweinfurt, das Chemische Labor Dr. Graser in Schonungen, die Lager- und Tankhalle der Mainfrucht GmbH in Gochsheim und das Autohaus Schuler+Eisner in Werneck. Auch im Raum Würzburg waren 2018 wieder viele Riedel-Kräne zu sehen: Bürogebäude SSI Schäfer in Giebelstadt, Mehrfamilienhaus in Gerbrunn, Wohn- und Geschäftshaus in Lohr sowie der Neubau Hüberspflege der Stiftung Bürgerspital, das Wohn- und Geschäftshaus Marktbärbl, das Pflegeheim "Jakob-Reidinger-Haus", die Wohnanlage am Neunerplatz, das Wohnquartier Bossi-Viertel und die XXXLutz Firmenzentrale in Würzburg.
Folgende Jubilare wurden im Rahmen der Riedel Bau Jubilarfeier geehrt:
45 Jahre Betriebszugehörigkeit: Gerhard Pahlke (Beton- und Stahlbetonbauer), Hertwig Frank (Maschinenführer) und Edmund Wächter (Lagerverwalter).
40 Jahre Betriebszugehörigkeit: Raimund Metzger (Maurer).
25 Jahre Betriebszugehörigkeit: Matthias Schlechter (Bauleiter), Lorenz Barth (Maurer), Roland Ring (Leiter Arbeitsvorbereitung), Peter Jäger (Beton- und Stahlbetonbauer), Thomas Krisam (Werkpolier), Dieter Bauer (Vorarbeiter).
Zehn Jahre Betriebszugehörigkeit: Sebastian Schäfer (Stellv. Leiter Einkauf), Klaus Marder (Leiter schlüsselfertiger Industrie- und Gewerbebau), Markus Pentenrieder (Oberbauleiter), Alexander Amthor (Bauleiter), Patrick Giehl (Bauleiter), Matthias Dietz (Bauleiter).
Verabschiedung Ruhestand: Heinrich Biernat (Vorarbeiter), Ruzdija Dautoski (Beton- und Stahlbetonbauer).
Den Jubilaren wurden Urkunden der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer überreicht. Jeder Jubilar erhielt außerdem ein persönliches Geschenk.