Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Riesiger Kran auf dem Dach des SKF-Logistikzentrums

SCHWEINFURT

Riesiger Kran auf dem Dach des SKF-Logistikzentrums

    • |
    • |
    Schweinfurt (sdi)  Auf dem Dach des SKF-Logistikzentrums haben die Arbeiten zur Errichtung einer riesigen Solaranlage begonnen. Auf einer Dachfläche von 18 000 Quadratmetern erzeugen ab November 2009 rund 3600 Module etwa 600 000 Kilowattstunden Solarstrom jährlich. Das wäre ausreichend, um 175 Vier-Personen-Haushalte ein Jahr lang zu versorgen oder um 90 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs des SKF-Logistikzentrums abzudecken. Gleichzeitig wird der Ausstoß von Kohlendioxid um 270 Jahrestonnen reduziert. Am gestrigen Mittwoch wurde auf dem Dach ein Turmdrehkran mit einer Ausladung von 75 Metern installiert.
    Schweinfurt (sdi) Auf dem Dach des SKF-Logistikzentrums haben die Arbeiten zur Errichtung einer riesigen Solaranlage begonnen. Auf einer Dachfläche von 18 000 Quadratmetern erzeugen ab November 2009 rund 3600 Module etwa 600 000 Kilowattstunden Solarstrom jährlich. Das wäre ausreichend, um 175 Vier-Personen-Haushalte ein Jahr lang zu versorgen oder um 90 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs des SKF-Logistikzentrums abzudecken. Gleichzeitig wird der Ausstoß von Kohlendioxid um 270 Jahrestonnen reduziert. Am gestrigen Mittwoch wurde auf dem Dach ein Turmdrehkran mit einer Ausladung von 75 Metern installiert. Foto: FOTO Laszlo Ruppert

    Schweinfurt (sdi) Auf dem Dach des SKF-Logistikzentrums haben die Arbeiten zur Errichtung einer riesigen Solaranlage begonnen. Auf einer Dachfläche von 18 000 Quadratmetern erzeugen ab November 2009 rund 3600 Module etwa 600 000 Kilowattstunden Solarstrom jährlich. Das wäre ausreichend, um 175 Vier-Personen-Haushalte ein Jahr lang zu versorgen oder um 90 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs des SKF-Logistikzentrums abzudecken. Gleichzeitig wird der Ausstoß von Kohlendioxid um 270 Jahrestonnen reduziert. Am gestrigen Mittwoch wurde auf dem Dach ein Turmdrehkran mit einer Ausladung von 75 Metern installiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden