Bei der Altersversorgung sieht die RRP Deutschland vor einem Scherbenhaufen. Die etablierten Parteien hätten die Rentenkassen geplündert, sie um über 500 Milliarden Euro für versicherungsfremde Leistungen erleichtert. Die Folge: Die, die das Bruttosozialprodukt erarbeitet hätten, würden im Ruhestand immer früher an der Armutsgrenze landen. Werde jetzt nicht gehandelt, verschärfe sich das Tempo beim Niedergang der Renten. Der Kaufkraftverlust in den letzten Jahren von über zehn Prozent in zwölf Monaten werde in sechs Jahren den Wert der Rente halbieren, warnt die Rentnerpartei.
SCHWEINFURT