Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

EBENHAUSEN: Sängerbund bereitet sich auf Jubiläum vor

EBENHAUSEN

Sängerbund bereitet sich auf Jubiläum vor

    • |
    • |
    Mit goldenen Stimmgabeln ausgezeichnet: Der Sängerkreis Schweinfurt ehrte langjährige Chorleiter; im Bild von links Vorsitzender Paul Kolb, Kreischorleiter Heinz Pallor, Bernhard Wenzel, Bernhard Oberländer, der Präsident des Fränkischen Sängerbunds, Peter Jacobi, Renate Meth, Heiko Krönert, Egon Werner und stellvertretender Kreisvorsitzender Ewald Kiesel.
    Mit goldenen Stimmgabeln ausgezeichnet: Der Sängerkreis Schweinfurt ehrte langjährige Chorleiter; im Bild von links Vorsitzender Paul Kolb, Kreischorleiter Heinz Pallor, Bernhard Wenzel, Bernhard Oberländer, der Präsident des Fränkischen Sängerbunds, Peter Jacobi, Renate Meth, Heiko Krönert, Egon Werner und stellvertretender Kreisvorsitzender Ewald Kiesel. Foto: Foto: Stefan Geiger

    (ge) Ein Mammutprogramm läuft im Sängerkreis Schweinfurt mit seinen 171 Vereinen und in 29 Kinder- und Jugendchören. Die Jahrestagung verdeutlichte den ehrenamtlichen Einsatz des Vorstands mit Paul Kolb an der Spitze in den zurückliegenden Jahren.

    Die Klausurtagung auf dem Kreuzberg, das Kinderchortreffen in Bad Bocklet, die Chorschulung in Bergrheinfeld und die Jubiläumsfeier in Sömmersdorf listete der Kreisvorsitzende aus Bergrheinfeld auf. Er selbst sei in 2008 an 45 Wochenenden für den Sängerkreis unterwegs gewesen und habe dabei 4526 Kilometer zurückgelegt. Für Chorleiter, Chorseminare, Noten, Instrumente und Konzerte erstattete der Sängerkreis den Mitgliedern 32 000 Euro zurück. Über 20 000 Euro übernahm er für die Gema.

    Kreischorleiter Heinz Pallor (Mellrichstadt) verdeutlichte, dass trotz der vielen Termine die Arbeit sehr viel Spaß mache. In den Vereinen seien Chorleiter Seele des Ganzen. Im Juni 2009 sei das Projekt „Spanische Nacht“ mit einem Volumen von 70 000 Euro und namhaften Künstlern im Kreis Rhön-Grabfeld optimal gelaufen. Der Mut habe sich gelohnt, die Resonanz überzeugt. Vom Gewinn floss eine Spende an eine Kinderkrebsstation in Rumänien.

    In der Chorarbeit sei ein Dreierteam gebildet: Bernhard Oberländer leite den Projektchor „d'accord“, Robert Niklaus begleite Kinder- und Jugendchöre, während er selbst sich auf die Ausbildung konzentriere.

    Pilotprojekt startete erfolgreich

    Unter „Komm sing mit“ sei in Bergrheinfeld ein Pilotprojekt mit vier Chorleitern und 120 Sängern erfolgreich gestartet. 2012 werde das 150-jährige Bestehen des Sängerbunds in Oberelsbach, dem Geburtsort von Valentin Rathgeber, gefeiert.

    Die Finanzen listete Kassier Wolfgang Linek (Bergrheinfeld) auf. Wichtige Stütze sei der Bezirkszuschuss von jährlich 2100 Euro. Die Ausgaben übertrafen die Einnahmen um 1000 Euro.

    Wahlen und Ehrungen beim Sängerkreis Schweinfurt

    Ergebnisse der Wahlen:

    Vorsitzender: Paul Kolb (Bergrheinfeld). Stellvertreter: Ewald Kiesel (Haard) und Werner Geisel (Limbach) sowie (neu) Ursula Wetzstein (Nordheim/Rhön). Schatzmeister: Wolfgang Linek (Bergrheinfeld). Beisitzer: Paul Werner (Obereisenheim), Wolfgang Sitter (Heidenfeld). Protokollführer und Pressewart: Wolfgang Sitter. Schriftführerin: Hilde Müller (Schweinfurt). Internetbeauftragter: Siegfried Gottwald (Oberthulba). Kassenprüfer: Horst Dumor (Schweinfurt), Heinz Vogt (Bergrheinfeld). Jugendarbeit: Marianne Klemm (Mellrichstadt), Maria Herterich (Heidenfeld), Sabrina Seufert (Sulzthal). Goldene Stimmgabeln für mindestens 15-jährige Chorleitertätigkeit erhielten: Renate Meth (Schonungen), Heiko Krönert (Hassfurt), Walter Ziegler, Bernhard Oberländer, Bernhard Wenzel (alle Schweinfurt), Bernhard Chalupka (Waigolshausen) und Egon Werner (Saal an der Saale).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden