Rund 40 meist kleine Baugrundstücke umfasst das Neubaugebiet Sandleite in Poppenhausen. Bürgermeister Ludwig Nätscher gab nun den offiziellen Startschuss für die Bauherrn.
Über 170 Anfragen nach Baugrund waren in den letzten Jahren bei der Gemeinde eingereicht worden, doch die Möglichkeiten der Innenentwicklung waren für Poppenhausen zuletzt ausgeschöpft. Und deshalb entschloss sich der Gemeinderat, das Gebiet Sandleite – seit 1999 bereits im Flächennutzungsplan als Baugebiet ausgewiesen - zu aktivieren. Alte Flurnamen benennen die neuen Straßen an der Sandleite. Die Vorschläge Leuselbach, Wiesberg, Küferbrunnen und Sandleite wurden vom Gemeinderat einstimmig beschlossen.
Das Gerüst für die Sandleite steht: Die Straßen sind asphaltiert, die Straßenbeleuchtung funktioniert und die Pflanzungen rund um das Areal laufen derzeit. Die Pläne sehen 23 Bäume an den Straßen und 41 Bäume auf den Baugrundstücken vor. Nachdem die ersten Bauanträge bereits vom Gemeindeparlament genehmigt wurden, rechnet die Verwaltung mit einem Baubeginn an der Sandleite in wenigen Wochen.
Ludwig Nätscher betonte , dass dieses Neubaugebiet nur mit der Unterstützung vieler Partner schnell umgesetzt werden konnte. Er nannte die ehemaligen Grundstückseigner, Strom- und Wasserversorger, die Planungsschmiede Braun und die ausführenden Firmen. Den wichtigen Breitbandanschluss für ein schnelles Internet hob der Bürgermeister besonders hervor.