Es ist noch nicht lange her, dass Deutschland Friedrich Schillers 250. Geburtstag feierte. Aber wie feiert man jemanden, der drauf und dran ist, in die Kategorie „Ü-250“ zu rutschen? Und vor allem: Was schenkt man so jemandem, bei dem es schon „staubt zwischen den Seiten“? Vielleicht ein Drehbuchseminar beim Privatfernsehen? Eine Tüte voll knackiger Comedy-Pointen? Eine Homestory in der BILD-Zeitung?
Oder braucht der Erfinder des Deutschen Idealismus gar keine Verjüngungskur? Ist er vielleicht auch heute noch radikaler, peppiger und furchtloser als jeder moderne Traumfabrik-Held? Dieser Schiller braucht weder eine Frischzellenkur noch gediegene Festreden im Feuilleton, sondern eine Bande furchtloser Komplizen. Eine Schillerbande, die mit dem Weltenbürger, Atheisten, Freiheitskämpfer und Großmaul Schiller noch einmal das Theater auf den Kopf stellt.
Kristian Bader (Caveman), Michael Ehnert (Bader-Ehnert-Kommando), Hilmi Sözer (drehte mit Tom Gerhardt und Bully Herbig) und Jan Christof Scheibe (Komponist unter anderem für Sissi Perlinger) machen sich auf, Schiller zu finden. Den ganzen Schiller. Den wahren Schiller. Erleben Sie die Räuber, Kabale und Liebe, Don Karlos, die Wallenstein-Trilogie, Maria Stuart, die Jungfrau von Orléans, Wilhelm Tell und alle anderen Schiller-Dramen sowie umfangreiches Bonusmaterial (entfallene Szenen, Outtakes, Making Of) in nur zwei Stunden. Dargeboten von vier komödiantischen Spitzenkräften.
Ein unbedingtes Muss für alle Klassikfreunde und diejenigen, die es werden wollen. Auf dem Spielplan am Dienstag, 31. Januar (Schauspielmiete BLAU) und Mittwoch, 1. Februar (ROT), jeweils um 19.30 Uhr: „Schillers sämtliche Werke leicht gekürzt“ von Michael Ehnert in einer Produktion des Altonaer Theater Hamburg und einer Inszenierung von Martin Maria Blau, die im Februar 2009 ihre Uraufführung in Hamburg erlebte und seitdem landauf landab gefeiert wird. „Frech und lustig durch Schillers große Tragödien. Für Klassikermuffel ein wahres Freuden- und Lachfest.“ (Hamburger Abendblatt, 2009) oder: „Ein Hoch auf das qualitativ unglaubliche Quartett Michael Ehnert, Kristian Bader, Christof Scheibe und Hilmi Sözer. Sie waren großartig! Und ernteten dafür orkanartigen Applaus.“ (NDR 90,3).
Vorverkauf ab 3. Dezember Tel. (0 97 21) 51 475 oder 51 0 – Internet: www.theater-schweinfurt.de