Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schonungen: Schmelzender Chorgesang

Schonungen

Schmelzender Chorgesang

    • |
    • |
    Auf dem Foto Teilnehmer songcraeft-art of singing, Leitung Rainer Aberle sowie Gruppe Wanderblech.
    Auf dem Foto Teilnehmer songcraeft-art of singing, Leitung Rainer Aberle sowie Gruppe Wanderblech. Foto: Roland Früchwacht

    Zu einem "Evensong" hat Diakon Dr. Michael Wahler in die Pfarrkirche St. Georg in Schonungen eingeladen – anlässlich seines 70. Geburtstags. Was versteht man darunter? Der Evensong ist eine Form einer feierlichen Vesper, der aus der anglikanischen Kirche stammt und noch heute in den englischen Kathedralkirchen gepflegt wird – inzwischen aber auch in zahlreichen deutschen Kirchen. Entscheidend ist dabei der Gesang durch einen Chor, aber auch durch die Gemeinde, verbunden durch liturgische Texte und nach einem klaren Schema.

    Die Ausgestaltung des Evensongs erfolgte durch ein Doppelquartett des Chores "songcraeft–art of singing" unter der Leitung von Diözesanmusikdirektor Rainer Aberle und fünf Musikern der Bläsergruppe "Wanderblech". Die liturgische Gestaltung oblag den Diakonen Frank Menig, Toni Blum und Dr. Michael Wahler. Letzterer konnte auch Staatssekretär a.D. Gerhard Eck, den 1. Bürgermeister Stefan Rottmann und die Kandidatin für die Landtagswahl Martina Gießübel begrüßen – neben zahlreichen Gästen aus dem Pastoralen Raum und dem kirchlichen Umfeld.

    Die gesungenen Teile des Evensongs bestanden aus deutschen und englischen Liedern, u.a. von Andreas Unterguggenberger, Otmar Faulstich, Heinrich Schütz, Amyl Beach, John Rutter und Sergey Rachmaninov. Dazu kamen feierliche und voluminöse Bläserstücke, wobei die Bläsergruppe "Wanderblech" auch den Gemeindegesang begleitete. Insgesamt war es eine abwechslungsreiche und sehr unterschiedlich dosierte Klangfülle zur Ehre Gottes.

    Diakon Dr. Wahler ging in seiner Ansprache auf das Evangelium des Sonntags ein und baute diese auf den bekannten Vers auf: "Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen." Er deutete diese Zusage Jesu auf die geringeren Gottesdienstbesucherzahlen hin aus und verwies auf die ganz unterschiedlichen Erfahrungen, die er in seinem Leben bisher gemacht hat.

    Mit dem feierlichen Wettersegen und dem kräftigen Applaus der Gemeinde endete der Evensong.

    Von: Dr. Michael Wahler (Diakon, Kath. Pfarrgemeinde Schonungen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden