Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Schnarcher sollten Didgeridoo spielen

GEROLZHOFEN

Schnarcher sollten Didgeridoo spielen

    • |
    • |

    Am Montag, 7. Mai und Dienstag, 8. Mai, jeweils ab 18.30 Uhr, findet bei der Volkshochschule Gerolzhofen ein Didgeridoo Workshop statt.

    Das Didgeridoo ist eines der ältesten Instrumente der Menschheitsgeschichte und das traditionelle Musikinstrument der Ureinwohner Australiens, der Aborigines, so die vhs in ihrer Mitteilung. Es wird durch eine spezielle Atemtechnik, die Zirkularatmung, zum Klingen gebracht. Der unverwechselbare archaisch-magische Ton wird im Mundraum des Spielers erzeugt.

    Didgeridoo entspannt und hat auch gesundheitliche Effekte. So hat eine kontrollierte Studie der Universität Zürich ergeben, dass sich Didgeridoo spielen nach einiger Zeit bei Schnarchern positiv auswirkt. Ursachen hierfür: Bei Menschen, die schnarchen, hat das Gaumensegel an Elastizität verloren. Bei einem Schlafapnoe-Syndrom sind die Muskeln, welche die oberen Atemwege offen halten, schwächer ausgebildet. Beim Didgeridoo spielen, wird genau dies dank der speziellen Atemtechnik stark beansprucht und trainiert, so dass der Schweregrad des Schnarchens abgemildert werden kann.

    Der Workshop vermittelt die Zirkularatmung, Grundtöne auf dem Instrument und das Erlernen verschiedener typischer Effekte am Didgeridoo sowie kulturell-historische Hintergründe. Zur Ergänzung werden Musikbeiträge das Bild über die Kultur der australischen Ureinwohner abrunden. Instrumente stehen für eine Leihgebühr zur Verfügung.

    Es sind noch Plätze frei. Kursleiter ist Anthony Nachbauer. Anmeldung: Volkshochschule Gerolzhofen, Tel. (0 93 82) 9 96 03.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden