Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHONUNGEN: Schonunger Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen

SCHONUNGEN

Schonunger Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    Die Führungsmannschaft der Schonunger Wehr mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Paul Klüpfel (von links) und Joachim Michel, Kommandant Peter Scheuring, stellvertretender Kommandant Markus Kippes, Vorsitzender Hermann Doile sowie Bürgermeister Stefan Rottmann gratulierten Hannes Kolbe und den langjährigen Mitgliedern Rudolf Memmel, Uwe Klein, Steven Klein, Günter Löffler, Daniela Richter-Kolbe, Kurt Pfeuffer, Harald Simon, Günter Bauer, Gerhard Fröderking und Volker Friedrich.
    Die Führungsmannschaft der Schonunger Wehr mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Paul Klüpfel (von links) und Joachim Michel, Kommandant Peter Scheuring, stellvertretender Kommandant Markus Kippes, Vorsitzender Hermann Doile sowie Bürgermeister Stefan Rottmann gratulierten Hannes Kolbe und den langjährigen Mitgliedern Rudolf Memmel, Uwe Klein, Steven Klein, Günter Löffler, Daniela Richter-Kolbe, Kurt Pfeuffer, Harald Simon, Günter Bauer, Gerhard Fröderking und Volker Friedrich. Foto: Foto: Rita Steger-Frühwacht

    „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schonungen – das ist ein Grund zu feiern“, bekräftigte Hermann Doile in der Jahresversammlung der Schonunger Feuerwehr. Am Samstag, 21. April, wird ein ökumenischer Festgottesdienst in der Kirche Schonungen gehalten und danach zu einem Ehrenabend eingeladen. Das Programm am Festwochenende, 9./10. Juni, sieht einen Partyabend, Festzug und Festbetrieb im Zelt vor.

    Bei der Vorstandswahl wurde die bisherige Führungsmannschaft der Wehr im Amt bestätigt: Vorsitzender Hermann Doile, Stellvertreter Joachim Michel und Paul Klüpfel, Kassier Theo Bauer und Jörg Eberl, Schriftführerin Laura Felbier, Stellvertreter Thomas Helmschrott. Zu Revisoren wurden Günther Zier und Stefan Hofmann bestellt.

    „Der Schonunger Feuerwehrverein ist aus dem Schonunger Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken“, sagte Doile. Er erinnerte in seinem Rückblick an das Frühlingsfest, den Ferienspaß, die Teilnahme von Feuerwehrkameraden am Großgemeindepokal im Kegeln und den Stand am Weihnachtsmarkt. Die aktive Mannschaft wurde durch den Ankauf von zusätzlichen Schutzhosen für Atemschutzgeräteträger unterstützt. Der Vorsitzende dankte den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, die sich bei Aktionen des Vereins, so beim Frühlingsfest oder Weihnachtsmarkt stets einbringen.

    Die aktive Mannschaft zählt 90 Dienstleistende, darunter acht Jugendliche, so Peter Scheuring. Der Kommandant berichtete von 51 Einsätze in Erstfällen und sieben Absperrungen im Jahr 2017. Vom Landkreis Schweinfurt erhielt die Schonunger Wehr Ersatz für den vorhandenen Rüst- und Rettungssatz für den Landkreis einen eigenen Rüstwagen. Thomas Eberl wurde zum Fachkreisbrandmeister Atemschutz ernannt und ist somit der Leiter der Atemschutzwerkstatt des Landkreises Schweinfurt.

    In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Stefan Rottmann den Feuerwehrleuten für ihren Dienst am Nächsten. Er kündigte an, dass die Gemeinde für die Schonunger Wehr ein neues Fahrzeug HFL 20 in diesem Jahr bestellen wird. Für das örtliche Feuerwehrhaus werden neue Tore angeschafft.

    In der Versammlung überreichte Hermann Doile langjährigen Mitgliedern eine Ehrenurkunde für ihre Treue, darunter Rudolf Memmel für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr.

    Weitere Ehrungen

    25 Jahre Mitgliedschaft: Günther Bauer, Winfried Feser, Volker Friedrich, Steven Klein, Uwe Klein und Kurt Pfeuffer.

    40 Jahre: Wolfgang Brand, Gerhard Fröderking und Harald Simon.

    50 Jahre: Bernd Feller, Günter Löffler und Firma Richter GmbH.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden