Über zwei Monate ist es her, seitdem die Bundesregierung die Mehrwertsteuer gesenkt hat. Die Maßnahme sollte der Wirtschaft in der Corona-Pandemie wieder auf die Beine helfen und die Bürger zum Geldausgeben anregen. Noch bis zum Ende des Jahres wird dabei der Standard-Mehrwertsteuersatz von 19 auf 16 Prozent, der ermäßigte Satz von 7 auf 5 Prozent gesenkt. Letzterer betrifft vor allem Lebensmittel und die Gastronomie, der Standardsatz alles andere. Nach zwei Monaten stellt sich die Frage, welchen Effekt die Maßnahme wirklich hat und wie es den Händlern derzeit geht. Der Handelsverband in Schweinfurt äußert sich kritisch.
Schweinfurt