Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schweinfurter Geheimnisse: Die Bastei und ihre uralte Geschichte

Schweinfurt

Schweinfurter Geheimnisse: Die Bastei und ihre uralte Geschichte

    • |
    • |
    Karla Wiedorfer steht vor den Überbleibseln der Bastei in der Nähe der Heilig-Geist-Kirche.
    Karla Wiedorfer steht vor den Überbleibseln der Bastei in der Nähe der Heilig-Geist-Kirche. Foto: Hannes Helferich

    Mühltor, Neutor, Fischertor, Brückentor, Obertor, Spitaltor: Einzig Straßennamen erinnern noch an die im 13. Jahrhundert erbauten, aber ab Mitte des 19. Jahrhunderts abgebrochenen Stadttore. Den Altvorderen war die Stadterweiterung einfach wichtiger. Der Zweite Weltkrieg riss weitere Schneisen ins Alt-Schweinfurt, das in den 1950er- und 1960er-Jahren – dem damaligen Zeitgeist folgend – noch mehr an historischer Substanz verlor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden