Ehrungen verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Zierfischverein „Diskus“ Gerolzhofen. 1. Vorsitzender Johannes Behringer gab einen kurzen Rückblick über die vielfältigen Aktivitäten.
Er hob die Neuwahlen hervor, „bei denen die bewährte Mannschaft bestätigt wurde“, so Behringer. Er freut sich, mit Christian Pförtsch einen jungen Zuchtwart im Team zu haben. Damit die Reise nach Bulgarien ein voller Erfolg werden konnte, war „wieder die hervorragende Organisation unseres stellvertretenden Vorsitzenden Heinz Lorz gefragt“ so Behringer.
Neben der jährlichen Reinigung des Biotops „Auf der Weth“ veranstalte der aktive Verein die traditionelle „Tümpeltour“. Die Busfahrt führte im vergangenen Jahr nach Oberhof in das „Exotarium“, welches verschiedene Echsen, Schlangen, Krokodile und vieles mehr zeigte, sowie nach Zella Mehlis in das Aquarium.
Einen Höhepunkt stellte die Verleihung des Silbernen Stadtwappens an Heinz Lorz dar. Die Laudatio auf das verdiente Mitglied hielt Ernst-Dieter Richter, der ebenfalls sehr engagiert im Verein arbeitet. An die Kleinsten im Verein wurde mit der Nikolausfeier gedacht. Behringer berichtete zudem noch über die Teilnahmen auf Veranstaltungen der Bezirksebene und Besuche beim Jubiläumsfest in Scheinfeld.
Der Bericht des neuen Zuchtmeisters Christian Pförtsch gab Auskunft über viele Nachzuchten und Erfolge bei der Aquarisitik der Mitglieder. So war zum Beispiel Schriftführer Walter Bernt mit Nachzuchten (unter anderem Labidochromis caeruleus yellow) erfolgreich. Hans Finster darf sich über seine 14 Arten „südamerikanischer Salmler“ freuen. Eine erfolgreiche Vermehrung von „Black Mollys“ und Schwertträgern konnte er von Mitglied Rudi Hertlein vermelden.
Neben weiteren Mitgliedern kann auch er selbst sich über viele Erfolge freuen. „Mein ganzer Stolz gilt der Nachzucht von Diskus-Fischen der Arten Red Leopard Snakeskin und Red Devil Pigeon Blood“, so der Zuchtwart.
Dem Kassenbericht von Fred Fuchsenberger folgte satzungsgemäß die Neuwahl des zweiten Vorsitzenden, der nach einstimmiger Wahl weiterhin Heinz Lorz heißt.
Verdiente Mitglieder geehrt
Viele Kameraden gehören dem Verein seit seiner Gründung vor über 30 Jahren an. Sie wurden, wie auch weitere Mitglieder geehrt. Besonders die Auszeichnung von vier Kameraden seitens des Verbandes der Aquarianer (VDA) sorgte für viel Freude. Zuvor bekamen folgende Personen die silberne Vereinsnadel für Verdienste und langjährige Mitgliedschaft: Mario Bauriedel, Johannes Behringer, Walter Bernt, Melchior Keller, Georg Mittenzwey, Ernst Dieter Richter, Alfred Schillack und Günter Spannrad.
Die goldene Vereinsnadel überreichte die Vorstandschaft für 30-jährige Mitgliedschaft und Verdienste an: Alfred Burzler, Karl Dittmann, Werner Gegner, Josef Rost und Robert Schad.
Mit der goldenenen VDA-Ehrennadel dürfen sich fortan Hans Finster, Fred Fuchsenberger, Günter Golembowski und Heinz Lorz präsentieren.