(ck) Bekannt wurde die Straße „Große Freiheit Nr. 7“ im Hamburger Stadtteil St. Pauli durch den gleichnamigen – 1943 entstandenen – Helmut-Käutner-Film mit Hanns Albers in der Rolle des Johnny Kröger. Jetzt kommt die Geschichte als Musical am Mittwoch, 13. Februar, auf die Theaterbühne in Schweinfurt. Neben Albers spielten Ilse Werner, Hans Söhnker und Gustav Knuth in dem Film mit, den Generationen nicht zuletzt wegen der Ohrwürmer („Seemannsbraut ist die See“) geliebt haben. Die Uraufführung des gleichnamigen Musicals von Karl Vibach (1984) mit Freddy Quinn in der Hauptrolle fand ein sensationelles Echo. Die Fritz-Reuter-Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin brachte nun eine Neuinszenierung in der Regie von Wilfried Dziallas heraus, die am Sonntag, 17. Februar (Außer Abo – freier Verkauf, 19.30 Uhr), zu sehen ist.
Den Johnny verkörpert Hardy Rudolz, der seine Ausbildung in Hamburg, Berlin, Wien, Paris und London erhielt, und heute zu den wenigen deutschen Musical-Künstlern zählt, die international erfolgreich sind. Am Berliner Theater des Westens gehörte er zehn Jahre zum Ensemble und stellte als Solist in vielen erfolgreichen Inszenierungen sein Können unter Beweis. Mit ihm spielen Knut Degner, Rolf Petersen, Andreas Auer, Stefanie Fromm, Bärbel Röhl, Elfie Schrodt, Beate Prahl und viele andere. Ensemble sowie Chor und Live-Band versprechen einen nostalgischen Bühnen-Abend.
Der in die Jahre gekommene Steuermann Johnny Kröger hat wegen einer uneigennützigen Tat sein Patent verloren und ist Unterhaltungskünstler in der „Großen Freiheit“ auf der Reeperbahn geworden. Ein alternder, trinkender Stimmungssänger, der mit seinem originellen Charme das Publikum zu unterhalten weiß. So geht es jeden Abend hoch her im „Hippodrom“, und Johnny ist der Star. Er hat sich eingerichtet in diesem Leben, auch mit Anita, der Besitzerin des Nachtlokals. Der Besuch alter Freunde aus Fahrenszeiten weckt zwar Erinnerungen, wirft ihn aber nicht aus der Bahn. Erst als Gisa, die Verlobte seines plötzlich verstorbenen Bruders, bei ihm Schutz sucht, beginnt er, über seine Zukunft nachzudenken. . .
Vorverkauf: Tel. (0 97 21) 51 475 oder Tel. 51 0