Bald ist es wieder so weit – vom 30. August bis 2. September geht das Oberwerrner Septemberfest in die 15. Runde. Bei diesem Fest von der Jugend für die Jugend helfen über 300 freiwillige Helfer mit. Die Hauptverantwortung liegt in den Händen von 16 ehrenamtlichen Jugendlichen im Alter von 18 bis 28 Jahren. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Dorfjugend Oberwerrn entnommen.
Startschuss ist der Bieranstich am Freitag, 30. August, ab 19 Uhr. Im Anschluss wird mit dem Aalbachtal-Express und Festzeltmusik gefeiert. Am Samstag folgt dann der Beatabend mit Barbed Wire.
Am 1. September ist der traditionelle Familientag. Nach dem Festgottesdienst und dem Mittagessen im Festzelt sorgt ein vielfältiges Programm für Unterhaltung. Ab 19 Uhr spielt mit WernBeat eine junge Oberwerrner Band.
Der Montag startet wie immer mit dem Kesselfleischessen im Festzelt. Zum großen Finale feiert dann die Oberwerrner Partyband WerntalSpatzen nach acht Jahren ihr Comeback.
Der Erlös des Oberwerrner Septemberfestes wird traditionell an wohltätige Zwecke gespendet. So konnten aus den vergangenen 14 Festen bereits über 97.000 Euro gespendet werden. Zuletzt gingen 2022 insgesamt 11.500 Euro an den Bunten Kreis im Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt.
Wer Vorschläge für eine regionale Institution hat, die Kinder und Jugendliche unterstützt und eine Spende gut gebrauchen kann, kann sich per E-Mail an kontakt@dorfjugend-oberwerrn.de wenden oder eine Nachricht auf Facebook oder Instagram mit seinem Vorschlag hinterlassen. Einsendeschluss ist der 29. Februar. Wessen Vorschlag dann angenommen wird, der bekommt eine Einladung zum Septemberfest.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.septemberfest-oberwerrn.de oder den Facebook- sowie Instagram-Auftritten.