W
enn es Zeit ist zu gehen,
wird der Unterfranke zum
Franzosen: Dann verabschiedet er
sich im Schweinfurter Land meist
mit Wiedersehn (der Sparsame spart
sich das auf ). Bei dem Abschieds-
gruß handelt es sich um eine Über-
setzung aus dem französischen au
revoir, der lange Zeit nur gegenüber
vertrauten Personen üblich war. In
Wasserlosen und Zeuzleben verab-
schiedet man sich mit einem kur-
zen Ade: dieser Gruß geht ursprüng-
lich auf das Lateinische ad deum 'zu
Gott, Gott befohlen' zurück, und
hielt wiederum über das Französi-
sche Einzug in den deutschen Wort-
schatz.
Landkreis Schweinfurt