Mit einer Beitragserhöhung hat der Siedlerverein seine Mitglieder in der Jahresversammlung konfrontiert, was auf wenig Verständnis stieß. Die Erhöhung um zwei Euro auf nun 20 Euro Jahresbeitrag resultiert aus einer Forderung des Verbandes, der pro Mitglied 16,40 Euro einkassieren will. Dem örtlichen Verein verbleibt dann nur der Restbetrag.
Gut ausgeliehen wurden die Gartengeräte. An die Feuerwehr übergaben die Siedler einen Scheck in Höhe von 2200 Euro, das ist knapp die Hälfte des Gewinns aus der Kirchweih, die gemeinschaftlich ausgerichtet wurde. Überraschend gab Vorsitzender Stefan Valentin bekannt, nochmals 2000 Euro als Spende zur Verfügung zu stellen. Der Vorstand hat bereits Ideen für die Verwendung, nämlich die Unterstützung der beiden Kirchen bei anstehenden Renovierungen, eine neue Bank in den Kirchgaden und einen Zuschuss bei der Sanierung der Außenanlagen des Kindergartens. Für Anregungen der Bürger ist der Verein offen. Der diesjährige Vereinsausflug findet am 17. Mai statt und führt nach Kassel. Der aktuelle Mitgliederstand liegt bei 291 Personen.
Auch Ehrungen standen an. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Willy Zirkel, Horst Gräf, Rudolf Veeh, Gisela Berthold, Erhard Ziegler und Elisabeth Schraut ausgezeichnet. 25 Jahre dabei sind Ute Höfer, Werner Schindler, Harald Englert, Peter Märkel, Walter Hetz, Michael Eberwein, Manfred Füssl, Peter Öchsner, Rudolf Röder, Jürgen Schultheiss und Sieglinde Stirmlinger.