Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Socke und Perücke in schwarzrotgold

Stadt Schweinfurt

Socke und Perücke in schwarzrotgold

    • |
    • |
    Tunesien vor, schießt ein Tor.
    Tunesien vor, schießt ein Tor.

    Sie ist 4-fädig, in Nationalcolor gehalten, wie der Hinweis am Knäuel verrät, und "geht recht gut", hieß es bei Becker. Zumindest der Besitzer kriegt also keine kalten Füße. Wem die Spiele zu heiß sind, der kann sich mit Flip-Flops in den Farben fast aller-WM-Länder ausstatten. Ebenso werden bunte Söckchen aus Brasilien, Ecuador oder in der holländischen Farbe Oranje angeboten. Ganz begeistert war ein Fan von der schwarz-rot-goldenen Perücke. Bis "zum Endspiel" will der Optimist sie tragen, behauptet er.

    Renner sind die Deutschland-Fahnen, die in Schweinfurt neben der Tunesiens - logisch - dominieren. Fast alle öffentlichen Gebäude sind mit dem schwarz-rot-goldenen Tuch, der tunesischen Flagge und der Schweinfurt-WM-Fahne versehen. Ganz bunt hat die Stadt Einkaufsstraßen in der Kernstadt beflaggt. Ein schönes Bild.

    Die deutsche Flagge rangiert übrigens auch in der Gunst der Käufer weit vor den Trikots - vornehmlich der deutschen Kicker. Die wiederum gibt es in allen nur erdenklichen Variationen. Für 4,50 Euro kann man sich sogar mit einem Trikot mit der Aufschrift "Bundestrainer" bestücken. Es ist grün, die Farbe der Hoffnung.

    "Die besten Bohnen der Fußballnationen" gibt es bei Eilles Chocolatier. Kaffee aus Costa Rica, warum nicht. In den Fußball-WM-Bücherecken der Buchhandlungen findet sich alles rund ums Leder. Beispielsweise das Angebot mit "Allen Fußballgeschichten von Franz". Dass es eine Doppel-CD sein musste, verwundert nicht. "Ein Fußballspieler unter Verdacht" ist der Titel eines Ratekrimis. Bei Hansen schmückt ein Trikot der Schnüdel die Auslage. Die Küche und das Reiseland Tunesien werden ebenso in Buchform präsentiert.

    Ein Match dürfte niemand versäumen: Spielpläne überall. Wie in so vielen Kneipen auch werden in der Markthalle WM-Spiele live übertragen. Die nötige Atmosphäre ist dort mit internationaler Beflaggung und Personal in Nationaltrikots geschaffen. Während viele Schaufenster WM-frei sind, haben Dekorateure zahlreicher Geschäfte gleich ganze Spielszenen nachgestellt, zum Beispiel bei der Galeria Kaufhof.

    König Fußball bestimmt die Werbewelt oft auch für rein geschäftliche Zwecke. "Jetzt einwechseln" ist der Slogan einer Bank für den Erwerb von Top-Aktien, Englands Star David Beckman grüßt mit Police-Sunglasses aus der Auslage eines Brillengeschäftes und in Apotheken steht es schon vor dem Anpfiff "3:0 für Hexal", ein Anti-Allergie-Mittel.

    undefined
    undefined
    undefined
    undefined
    undefined
    undefined
    undefined
    undefined
    undefined
    undefined
    undefined

    Der Star-Frisör in der Rückertstraße verkündet mächtig stolz, dass "wir die Frisöre des tunesischen Teams sind". Bliebe noch der Hinweis für die Anti-Fußballer. Reisebüros offerieren für die Zeit der Weltmeisterschaft "viele Sonderangebote". Ziele: Länder weitab vom bundesdeutschen WM-Rummel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden