Die Wernecker Metzgerei hat in einer groß angelegten energetischen Sanierung unter anderem eine Fotovoltaikanlage, sowie bei der Erneuerung der Kühlräume eine Wärmerückgewinnungsanlage einrichten lassen. Das Unternehmen Amthor hat sämtliche elektrische Gerätschaften überprüfen und mit Zeitschaltuhren ausrüsten lassen. Auch mindert die genauere Dosierung von Chemikalien den Verbrauch. Bei Reinigungsarbeiten in der Schweinfurter Großindustrie sind mittlerweile Fahrräder unterwegs, im Stadtbetrieb Motorroller statt Autos.
Aber nicht nur der Umwelt, auch den Betrieben nutzen die Investitionen Die Fotovoltaikanlage der Metzgerei Firsching produziert schon jetzt mehr Strom als benötigt wird, und mit der Wärmerückgewinnungsanlage lassen sich Heizkosten einsparen. Durch die genauere Dosierung von Chemikalien sowie den niedrigeren Strom- und Spritverbrauch verringern sich die Kosten für die Firma Amthor.
Auch bei den Kunden kommt das Umweltengagement anscheinend gut an: „Jeder muss seinen Beitrag leisten, damit es der Umwelt besser geht. Wir sehen, dass es die Kunden annehmen“, so Thomas Scherer, Umweltbeauftragter der Firma Amthor.