Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Sparkasse spendet für Kindergärten

SCHWEINFURT

Sparkasse spendet für Kindergärten

    • |
    • |
    (as)   Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Schweinfurt Kindergärten aus der Region mit einer Spende. Insgesamt 23 500 Euro gingen an 37 Kindergärten aus Stadt und Landkreis. Jeder Kindergarten erhielt einen Scheck in Höhe von 500 Euro. „Es ist für uns ein besonderer Anlass, Sie bei Ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen“, so der Vorstandsvorsitzende Johannes Rieger. Die übrigen 5000 Euro gingen als Sonderförderung an „besonders förderungswürdige Projekte“. Hier erhielt die Kindertagesstätte Auenstr. den ersten Preis mit 2500 Euro. Jeweils 1250 Euro gingen an die Kindertagesstätte St. Michael Mainberg und die Montessori-Kindertagesstätte St. Godehard Forst. Von dem Geld werden ein Klettergarten, eine Traumküche und ein Sinnes-Garten errichtet. Der Kreativpreis für die einfallsreichste Gestaltung der Einsendung ging an die Evangelische Kindertagesstätte St. Lukas. Dort gibt es nun eine Gratis-Vorstellung eines Kindertheaters. Von links: Anja Hoffmann (St. Godehard), Carmen Böhm (Kita Auenstr.), Landrat Harald Leitherer, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Johannes Rieger, Ute Dürr (Kita St. Michael), OB Sebastian Remelé, Katharina Röß (Kita St. Michael), der Referent für Jugend, Sport und Schulen, Jürgen Mainka, und Sofia Schreck (Kita St. Lukas).
    (as) Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Schweinfurt Kindergärten aus der Region mit einer Spende. Insgesamt 23 500 Euro gingen an 37 Kindergärten aus Stadt und Landkreis. Jeder Kindergarten erhielt einen Scheck in Höhe von 500 Euro. „Es ist für uns ein besonderer Anlass, Sie bei Ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen“, so der Vorstandsvorsitzende Johannes Rieger. Die übrigen 5000 Euro gingen als Sonderförderung an „besonders förderungswürdige Projekte“. Hier erhielt die Kindertagesstätte Auenstr. den ersten Preis mit 2500 Euro. Jeweils 1250 Euro gingen an die Kindertagesstätte St. Michael Mainberg und die Montessori-Kindertagesstätte St. Godehard Forst. Von dem Geld werden ein Klettergarten, eine Traumküche und ein Sinnes-Garten errichtet. Der Kreativpreis für die einfallsreichste Gestaltung der Einsendung ging an die Evangelische Kindertagesstätte St. Lukas. Dort gibt es nun eine Gratis-Vorstellung eines Kindertheaters. Von links: Anja Hoffmann (St. Godehard), Carmen Böhm (Kita Auenstr.), Landrat Harald Leitherer, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Johannes Rieger, Ute Dürr (Kita St. Michael), OB Sebastian Remelé, Katharina Röß (Kita St. Michael), der Referent für Jugend, Sport und Schulen, Jürgen Mainka, und Sofia Schreck (Kita St. Lukas). Foto: Foto: Laszlo Ruppert

    Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Schweinfurt Kindergärten aus der Region mit einer Spende. Insgesamt 23 500 Euro gingen an 37 Kindergärten aus Stadt und Landkreis. Jeder Kindergarten erhielt einen Scheck in Höhe von 500 Euro. „Es ist für uns ein besonderer Anlass, Sie bei Ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen“, so der Vorstandsvorsitzende Johannes Rieger. Die übrigen 5000 Euro gingen als Sonderförderung an „besonders förderungswürdige Projekte“. Hier erhielt die Kindertagesstätte Auenstr. den ersten Preis mit 2500 Euro. Jeweils 1250 Euro gingen an die Kindertagesstätte St. Michael Mainberg und die Montessori-Kindertagesstätte St. Godehard Forst. Von dem Geld werden ein Klettergarten, eine Traumküche und ein Sinnes-Garten errichtet. Der Kreativpreis für die einfallsreichste Gestaltung der Einsendung ging an die Evangelische Kindertagesstätte St. Lukas. Dort gibt es nun eine Gratis-Vorstellung eines Kindertheaters. Von links: Anja Hoffmann (St. Godehard), Carmen Böhm (Kita Auenstr.), Landrat Harald Leitherer, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Johannes Rieger, Ute Dürr (Kita St. Michael), OB Sebastian Remelé, Katharina Röß (Kita St. Michael), der Referent für Jugend, Sport und Schulen, Jürgen Mainka, und Sofia Schreck (Kita St. Lukas).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden