Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Spatenstich für Mehrfamilienhaus des Bauvereins an Eselshöhe

Schweinfurt

Spatenstich für Mehrfamilienhaus des Bauvereins an Eselshöhe

    • |
    • |
    Symbolischer Spatenstich für Mehrfamilienhaus des Bauvereins Schweinfurt im Gebiet Eselshöhe West II (von links): Janik und Mario Geßner, Rald Tytl (alle Geßner Wohnungsbau GmbH), Michael Barthelme (Müller Hoch- und Tiefbau Gerolzhofen) sowie Birgit Umhöfer, Günter Schmidt, Ralf Hofmann und Klaus Krug (alle Bauverein).
    Symbolischer Spatenstich für Mehrfamilienhaus des Bauvereins Schweinfurt im Gebiet Eselshöhe West II (von links): Janik und Mario Geßner, Rald Tytl (alle Geßner Wohnungsbau GmbH), Michael Barthelme (Müller Hoch- und Tiefbau Gerolzhofen) sowie Birgit Umhöfer, Günter Schmidt, Ralf Hofmann und Klaus Krug (alle Bauverein). Foto: Peter Leutsch

    Der symbolische erste Spatenstich für das Haus Heinrich-Böll-Str. 23 ist für den Bauverein Schweinfurt bei der Bebauung seiner Grundstücke im Baugebiet Eselshöhe West II ein Meilenstein. Vier Wohnungen mit je 3 Zimmern und rund 80 Quadratmetern Wohnfläche werden in dem Haus entstehen, ausgestattet mit Balkonen und Fußbodenheizung. Ab dem Frühjahr 2022 sollen die Mietwohnungen das Angebot des Bauvereins bereichern, informiert dieser in einer Pressemitteilung.

    Der Bau wird unter der Leitung der Firma Geßner Wohnungsbau GmbH aus Bergrheinfeld von unterfränkischen Unternehmen und Handwerksfirmen ausgeführt. Die Investition von rund 2,1 Millionen Euro komme auf diese Weise direkt der Region zugute, so der Bauverein.

    Zusammen mit einem zweiten, bereits in Bau befindlichen baugleichen Gebäude werde das Haus das Mehrfamilienhaus-Baufeld in der Mitte des Baugebietes komplettieren. Der Aufsichtsratsvorsitzende Ralf Hofmann zeigte sich beim Spatenstich beeindruckt vom Baufortschritt am Nachbargebäude, dessen Rohbau schon fast fertig ist.

    Der Bauverein Schweinfurt, der mit rund 3500 Mitgliedern und einem Bestand von fast 1800 Wohnungen zu den großen Wohnungsgenossenschaften Unterfrankens gehört, wird nach Abschluss der laufenden Baumaßnahmen rund zwölf Millionen Euro in diesem Baugebiet investiert haben. Auch für die restlichen sechs Baugrundstücke des Bauvereins in diesem Baugebiet laufen schon die Planungen. Mit vier Zweifamilienhäusern und vier Einfamilienhäusern will der Bauverein seine Wohnanlage in diesem Stadtteil abrunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden