Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Spende für die Lebenshilfe

SCHWEINFURT

Spende für die Lebenshilfe

    • |
    • |
    (pk)   Den Erlös aus den Altpapiersammlungen im vergangenen Jahr in Höhe von 600 Euro hat der Katholische Frauenbund Mönchstockheim der Lebenshilfe Schweinfurt gespendet. Das Geld soll für ein weiteres Neurofeedback-Gerät verwendet werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit den Geräten könnten gute Erfolge bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung oder ADHS erzielt werden, sagte Lebenshilfe-Geschäftsführer Martin Groove. Im Bild: Die Vertreterinnen des Frauenbunds Angelika Grimme, Eva Bretscher und Monika Düring (von links) überreichten Martin Groove den symbolischen Spendenscheck.
    (pk) Den Erlös aus den Altpapiersammlungen im vergangenen Jahr in Höhe von 600 Euro hat der Katholische Frauenbund Mönchstockheim der Lebenshilfe Schweinfurt gespendet. Das Geld soll für ein weiteres Neurofeedback-Gerät verwendet werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit den Geräten könnten gute Erfolge bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung oder ADHS erzielt werden, sagte Lebenshilfe-Geschäftsführer Martin Groove. Im Bild: Die Vertreterinnen des Frauenbunds Angelika Grimme, Eva Bretscher und Monika Düring (von links) überreichten Martin Groove den symbolischen Spendenscheck. Foto: Foto: Doris Krimmel

    Den Erlös aus den Altpapiersammlungen im vergangenen Jahr in Höhe von 600 Euro hat der Katholische Frauenbund Mönchstockheim der Lebenshilfe Schweinfurt gespendet. Das Geld soll für ein weiteres Neurofeedback-Gerät verwendet werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit den Geräten könnten gute Erfolge bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung oder ADHS erzielt werden, sagte Lebenshilfe-Geschäftsführer Martin Groove. Im Bild: Die Vertreterinnen des Frauenbunds Angelika Grimme, Eva Bretscher und Monika Düring (von links) überreichten Martin Groove den symbolischen Spendenscheck.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden