Das Frankenwinheimer Baugeschäft Sperling würdigte die Verdienste von Peter Knaup aus Alitzheim, der seit 40 Jahren ununterbrochen für die Firma tätig ist. Vor exakt 40 Jahren begann Knaup in dem Betrieb eine Lehre als Maurer. Der 2. September 1974 war sein erster Arbeitstag. Nach drei Jahren legte er seine Gesellenprüfung erfolgreich ab.
Zu Beginn wurde Handarbeit noch groß geschrieben. Maschinen wie Kran, Bagger oder Mauerbühnen seien erst im Laufe der Zeit hinzugekommen. Auch der Mörtel wurde damals noch komplett an der Baustelle mit der Mörtelmaschine gemischt.
Nicht zu vergessen das Mauern der Keller, das Schwerstarbeit forderte. Dabei wurden Schwerbetonsteine vermauert, mit einem Gewicht von rund 30 Kilogramm, die bis zu sechs Reihen hochgezogen wurden, auf 1,5 Meter. Seit 1980 werden statt dessen Kellerschalungen eingesetzt, die eine Spezialität von Peter Knaup sind. Sein Chef Josef Sperling nennt auch das Schalen von Treppen eine besondere Leidenschaft Knaups.
Der sei dank seiner ruhigen, besonnenen Art auch in hektischen Situationen nicht aus dem Konzept zu bringen, auf ihn sei einfach immer Verlass, so Sperling. Peter Knaup gefällt besonders die Vielfalt bei seiner Arbeit. In einem kleinen Handwerksbetrieb können verschiedenste Tätigkeiten ausgeübt werden, es entstehe keine Monotonie bei der Arbeit.
Josef Sperling überreichte an den Jubilar die Ehrenurkunde der Handwerkskammer sowie ein Geldpräsent. Für Knaups Frau Brigitte gab es Blumen.