Die Gelder aus dem diesjährigen Sponsorenlauf der Staatlichen Realschule Schonungen gehen an einen Verein, der in und um Schweinfurt wichtige Arbeit leistet: den Kinderschutzbund. Unter dem Motto "Für Kinder da sein" werden Familien und Kinder unterstützt.
Durch Krankheit, Arbeitslosigkeit, Scheidungen oder andere Herausforderungen des Lebens können Familien in eine schwierige Situation geraten, aus der sie ohne Hilfe von außen nicht mehr so einfach herauskommen. Damit die Kinder darunter nicht leiden müssen, bietet der Verein den Betroffenen "Hilfe zur Selbsthilfe" an. Den Menschen dabei mit Achtung zu begegnen und auf individuelle Bedürfnisse und Interessen Rücksicht zu nehmen, ist hierbei der Leitgedanke.
Ob Familienpatenschaften, Lerntandems, begleiteter Umgang nach einer Trennung der Eltern oder das Kursangebot "Starke Eltern, starke Kinder" - der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, aus jungen Menschen gesunde, zufriedene und verantwortungsvolle Bürger zu machen. Um diese wertvolle Arbeit leisten zu können, sind zahlreiche ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Auch auf Spenden ist der Verein angewiesen. Darum hatte Frau Graf, die Beratungslehrkraft der Staatlichen Realschule Schonungen, die Idee, die Gelder aus dem jährlichen Sponsorenlauf heuer dem Kinderschutzbund zugutekommen zu lassen.
Besonders hervorgetan auf dem Sportplatz hat sich die Klasse 7a. Runde um Runde sind sie gelaufen, bis durchschnittlich sieben Kilometer erreicht waren. Und so, durch Fleiß und Ausdauer, wurde eine Gesamtsumme von 4604,50 Euro "erlaufen". Die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Kreisverband Schweinfurt e.V., Frau Schönig, und die Projektkoordinatorin Frau Bauer kamen kürzlich nach Schonungen an die RSS, um den Scheck in Empfang zu nehmen. Überreicht wurde er von der Klasse 7a, die für ihre Einsatzbereitschaft einen Wandertag bekommt.
Sie möchten ebenfalls den Kinderschutzbund unterstützen? Informationen sind erhältlich auf der Homepage des Vereins Kinderschutzbund Schweinfurt e.V. | (kinderschutzbund-schweinfurt.de).
Von: Mona Benz und Katrin Graf, für die Realschule Schonungen