Sennfeld (NG) Mit einem Empfang hat jetzt Bürgermeister Emil Heinemann 44 Kinder geehrt, die im Rahmen des Ferienprogramms das Deutsche Sportabzeichen abgelegt haben. Durch das ehrenamtliche Engagement von Richard Wenzel, Rudolf Bandorf, Heiner Ludwig, Bruno Kritzner sowie von Mathias Hess und Siegfried Schlereth im Familienbad sei dies erst ermöglicht worden. Er beglückwünschte die jungen Sportler und zeichnete mit dem Goldenen Sportabzeichen aus: Jakob und Linus Bandorf, Sebastian Hippeli, Selina Kritzner, Sophia Liebel (alle Schüler), Andreas Brust, Fabian Schmidt, Julian Schömig, Julian und Marco Wenzel (alle Jugend). Das Silberne Sportabzeichen erhielten: Felix und Johanna Griff, Julian Kabino, Marcel Knötgen, Isabell Liebel, Niklas Reuß, Nils Rohe, Tobias Schirmer (alle Schüler). Bronzenes Abzeichen für Raffael Brückner, Carl und Florian Brüggemann, Laura Eichhorn, Manuel Fehler, Sandra Götz, Johann Habenstein, Johannes und Maxi Heinz, Jonas Klopf, Celin und Sophie Püls, Christian Richter, Karin Rieß, Corinna und Sandra Rinder, Nico Schlee, Selina Schmidt, Andre Siegmann, Sabina Thumser, Hannes Warmuth, Jonas Weißenberge (alle Schüler), Tobias Brust und Christiane Klüpfel (Jugend). Unser Bild zeigt die Ausgezeichneten zusammen mit Bürgermeister Emil Heinemann, dem Kreisvorsitzenden des BLSV Kurt Vogel, der neuen Sportabzeichen-Referentin des BLSV-Kreises, Anna-Margareta Vogel-Jehli, sowie den ehrenamtlichen Helfern.
SENNFELD