Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Staatsmedaille für Werner Christoffel

SCHWEINFURT

Staatsmedaille für Werner Christoffel

    • |
    • |
    Bei der Preisverleihung (von links) Jürgen Bode, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt, Werner Christoffel und Bayerns Wirtschaftsminister Franz-Josef Pschierer.
    Bei der Preisverleihung (von links) Jürgen Bode, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt, Werner Christoffel und Bayerns Wirtschaftsminister Franz-Josef Pschierer. Foto: Foto:©StMWi/A.Wechsler Foto: Foto: ©StMWi/A.Wechsler

    Der bayerische Wirtschaftsminister Franz-Josef Pschierer hat am Montag in München Werner Christoffel aus Schweinfurt mit der Bayerischen Staatsmedaille ausgezeichnet. Damit, so heißt es in der Pressemitteilung des Ministeriums, honorierte Pschierer Christoffels Engagement um die mainfränkische Wirtschaft, insbesondere in seiner Heimatstadt.

    Insgesamt erhielten 15 bayerische Unternehmer die Staatsmedaille. Wie Pschierer laut Mitteilung betonte, hätten diese Preisträger „viel für unsere Heimat Bayern“ getan. „Und das mit viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft.“ Sie hätten Verantwortung übernommen – für ihr Unternehmen und für die Beschäftigten, gerade auch für ihre Auszubildenden. Darauf, so der Wirtschaftsminister, „baut unsere Gesellschaft als Ganzes auf“.

    Werner Christoffel ist Geschäftsführer der Firma „Christoffel einrichten plus GmbH“ aus Schweinfurt. Seit dem Jahr 1999 engagiert er sich ehrenamtlich bei der IHK für die regionale Wirtschaft, seit 2007 gehört er dem Präsidium der IHK Würzburg-Schweinfurt an. Seit über zwei Jahrzehnten ist Christoffel außerdem Vorsitzender des Vereins „Schweinfurt erleben“ und kümmert sich in dieser Funktion maßgeblich darum, die Einkaufsstadt Schweinfurt nach außen zu vermarkten, so die Mitteilung.

    Ein Musterbeispiel für ehrenamtliches Engagement

    Jürgen Bode, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt, lobte insbesondere Christoffels ehrenamtliches Engagement. Es sei heutzutage nicht mehr selbstverständlich, sich über einen solch langen Zeitraum einzubringen. „Werner Christoffel ist ein Musterbeispiel dafür, wie man durch ehrenamtliches Engagement den Wirtschaftsstandort Mainfranken weiterentwickeln kann“, erklärte Bode.

    Mit der Bayerischen Staatsmedaille ehrt das Bayerische Wirtschaftsministerium seit 1974 Personen, die sich besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft erworben haben. Pro Jahr werden nicht mehr als 25 Personen ausgezeichnet, so die Mitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden