Eine Stadtkarte für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung hat die Stadt Schweinfurt in Zusammenarbeit mit Vertretern des Beirats für Menschen mit Behinderung und des Seniorenbeirats aufgelegt. Angeschoben hat das Projekt ein Antrag von CSU-Stadtratsmitglied Maximilian Grubauer.
In der Stadtkarte, die nun in einer Auflage von 2500 Stück vorliegt, sind öffentliche Gebäude und Einrichtungen sowie behindertengerechte WC-Anlagen, Behindertenparkplätze, Schulen und Sportplätze dargestellt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
In Form eines Ampelsystems wird aufgezeigt, ob die Einrichtung barrierefrei (grün) oder barrierearm (gelb) oder für mobilitätseingeschränkte Menschen überhaupt nicht zugänglich ist (rot).
Die Karte für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen ist ausdrücklich ein erstes „Ergebnis“. Anhand von Rückmeldungen soll die Publikation kontinuierlich verbessert werden. Parallel dazu sind auch der Aufbau einer elektronischen Variante und die Ausweitung der Nutzungsmöglichkeiten für seh- oder hörbehinderte Menschen geplant, heißt es in der Mitteilung weiter.
Die Stadtkarte ist im Bürgerservice, im Zentrum am Schrotturm und in der Touristinfo kostenlos erhältlich.
Zum Stichtag 13.12.2015 gab es in der Stadt insgesamt 5890 schwerbehinderte Menschen, das sind 11,1 Prozent der Gesamtbevölkerung.