Das Ende des Zweiten Weltkriegs, angefangen vom nationalsozialistischen Terrorregime unter Adolf Hitler, jährte sich am 8. Mai dieses Jahres zum 75. Mal. 87 Jahre gar ist es her, dass Hitler Reichskanzler wurde. Ist das heute noch wichtig? Aus der Vergangenheit lernen, heißt für die Zukunft die Weichen zu stellen. Das Widererstarken rechtspopulistischer Parteien und Regierungen in Europa und weltweit alleine ist schon Grund genug, ständig zu mahnen und zu erinnern, was Faschismus und Nationalsozialismus bedeuteten und wie viel Leid und Millionen Tote sie brachten.
Schweinfurt