Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberschwarzach: Sternenspaziergang, Sunset Yoga und siebter Geburtstag: Das Jahresprogramm des Baumwipfelpfads

Oberschwarzach

Sternenspaziergang, Sunset Yoga und siebter Geburtstag: Das Jahresprogramm des Baumwipfelpfads

    • |
    • |
    Der Aussichtsturm ist das Wahrzeichen des Baumwipfelpfads Steigerwald.
    Der Aussichtsturm ist das Wahrzeichen des Baumwipfelpfads Steigerwald. Foto: Martin Hertel

    Über die kalten Wintermonate hat das Team des Baumwipfelpfads in Ebrach fleißig am Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2023 gewerkelt. Herausgekommen ist ein bunter Kalender mit vielen Highlights für Groß und Klein: Vom Sternenspaziergang mit dem Astrophysiker, über Sunset Yoga auf der Plattform bis zur Kinderbuchlesung, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Baumwipfelpfads Steigerwald entnommen. Ein Termin ist den Ebrachern besonders wichtig: Am 19. März wird der Baumwipfelpfad sieben Jahre alt – die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit vielen kleinen Überraschungen, inklusive Einweihung der neuen Kugelbahn.

    Führung im Ticketpreis enthalten

    "Nachdem die letzten Geburtstage unseres Baumwipfelpfads coronabedingt  nicht oder nur in kleinem Rahmen stattfanden, freuen wir uns in diesem Jahr endlich wieder mit Ehrengästen und Besuchern feiern zu können", freut sich Sandra Fischer, Leiterin des Baumwipfelpfads.

    An diesem besonderen Tag finden um 11 und 15 Uhr Jubiläums-Führungen über den Pfad statt, zur Feier des Tages ist die Führung im Ticketpreis bereits enthalten. "Für kleine Leckereien und Snacks sorgt unsere Gastronomie von der Lebenshilfe Schweinfurt", kündigt Fischer an.

    Als Höhepunkt des Tages wird um 14 Uhr die Gewinnerin des letztjährigen Ideenwettbewerbes, Elena Köhler aus Altenschönbach, die neue Kugelbahnstation enthüllen, die nach ihrem Entwurf in der Arbeitstherapie der JVA Ebrach gefertigt wurde. Die erste Kugel darf selbstverständlich die junge Ideengeberin höchstpersönlich rollen lassen.

    Die Veranstaltungshighlights

    Nachts auf dem Pfad – bei Sternenspaziergang und Vollmondführung Was sind Galaxien? Was sind Kometen? Wie hat das Universum angefangen und wie wird es enden? Wen diese Fragen interessieren, der sollte bei einem der aktuell sieben geplanten nächtlichen Sternenspaziergängen auf dem Baumwipfelpfad nicht fehlen, heißt es in der Pressemitteilung. Gemeinsam mit dem Astrophotographen und Diplom-Physiker Thomas Storch, auch genannt "Sternenstorch", lädt der Baumwipfelpfad zum nächtlichen Spaziergang unter dem Sternenhimmel.

    Los geht es am 18. März um 19 Uhr: Entlang des Pfades bis in die luftigen Höhen des 42 Meter hohen Aussichtsturmes wird der Sternenstorch die Teilnehmer auf eine faszinierende Reise in die Welt der Sterne und Galaxien entführen. "Die Faszination und Begeisterung, mit der Herr Storch sich dem Thema Sternenhimmel annimmt, springt binnen weniger Augenblicke auf die Zuhörer über!", schwärmt Sandra Fischer.

    Und weiter: "Wir möchten dem beliebten Thema ,Nachts auf dem Pfad' mit diesem neuen Veranstaltungsformat eine noch größere Bühne bieten: Der Sternenspaziergang wird bestimmt ein voller Erfolg und ergänzt das Angebot unserer Vollmondführungen." Die beliebten Vollmondführungen finden auch in 2023 wieder regelmäßig statt.

    Bei der geführten Wanderung zur Turmplattform erfahren die Teilnehmenden, warum der Mond so wichtig ist, Interessantes aus Wissenschaft und Raumfahrt und Anekdoten und Geschichten rund um den Mond. Die nächste Mondführung findet am 5. April um 18.30 Uhr statt, Treffpunkt ist am Eingang beziehungsweise an den Kassen.

    Walpurgisnacht und Sunset Yoga auf dem Baumwipfelpfad

    Am Sonntag, 30. April, bietet der Baumwipfelpfad ab 17 Uhr eine Themenwanderung zur Walpurgisnacht. Besucherinnen und Besucher können mit Pfadführerin Maria Stühler in die mystische Welt von Hexen und Brauchtum eintauchen.

    Im Frühsommer wird es sportlich und gleichzeitig entspannt: Beim Sunset Yoga auf dem Baumwipfelpfad können ab Mittwoch, 7. Juni, Yogabegeisterte in insgesamt fünf 90-minütigen Einheiten Asanas (Körperstellungen), Pranayamas (Atemübungen), Entspannung und Meditation hoch über Baumwipfeln des Steigerwalds genießen – an der frischen Luft und mit atemberaubender Aussicht.

    Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger, aber auch für geübtere Yogis und Yoginis findet Kursleitung Kathi Gocht von Yoga Vidya Bamberg die passende Variation. Die Einheiten sind laut Pressetext einzeln zu je 18 Euro oder vergünstigt im Fünfer-Block zu 80 Euro buchbar.

    Regionalmärkte

    Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre stehen die Termine für die beiden Regionalmärkte 2023 fest: Am Sonntag, 30. Juli, und am Sonntag, 1. Oktober, lädt der Baumwipfelpfad Steigerwald zum Markttreiben am Fuße des Baumwipfelpfads. Von 10 bis 18 Uhr gibt es viele hausgemachte Spezialitäten und Leckereien und spannende Einblicke in das Handwerk der regionalen Aussteller – direkt aus dem Herzen Frankens. Der Eintritt zum Gelände ist frei. Für den Besuch des Pfades gelten reduzierte Eintrittspreise.

    Emil Einstein auf dem Baumwipfelpfad

    Am Donnerstag, 1. Juni, ist Kinderbuchautorin Suza Kolb zu Gast in Ebrach. Auf der Plattform des Baumwipfelpfads liest sie aus ihrem Kinderbuch "Emil Einstein". "Die Teilnahme ist im Eintrittspreis inkludiert und stellt einen schönen Ferienprogrammpunkt für Familien dar", so Fischer.

    Wer auf Spontanität setzt und nicht gerne im Voraus plant, der profitiert von den regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen. "In ungefähr eineinhalb Stunden erfahren unsere Besucherinnen und Besucher bei unseren öffentlichen Pfadführungen alles Wichtige zum Pfad, dem Steigerwald, seinen Tieren sowie der Arbeit unserer Försterinnen und Förster." Die Teilnahme ist ganz unkompliziert: Treffpunkt ist samstags um 14 Uhr (im Sommer 14.30 Uhr) an der Kasse, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, zusätzlich zum Eintritt sind vier Euro für die Führung zu entrichten, heißt es in der Pressemitteilung.

    Feierabend bei Sonnenuntergang und Picknick

    Am 8. April, 23. September und 7. Oktober können Besucherinnen und Besucher den Tag gemütlich bei bester Aussicht, Sonnenuntergang und kleinen Snacks ausklingen lassen. Während der Spätöffnungszeiten haben die Kassen bis 20.30 Uhr, der Pfad bis 21.30 Uhr geöffnet – ohne Anmeldung.

    Alle Termine und weitere Informationen gibt es im Veranstaltungskalender unter www.baumwipfelpfadsteigerwald.de

    Wer Aussteller beim Regionalmarkt sein will oder kennen jemanden, der dort nicht fehlen darf, meldet sich direkt via E-Mail an info-baumwipfelpfad@baysf.de oder per Tel.: (09553) 98980103 beim Team des Baumwipfelpfads. Bei Fragen zum Programm und rund um den Pfad steht das Team des Baumwipfelpfads Steigerwald unter Tel.: (09553) 98980-102 zur Verfügung.

    Veranstaltungsprogramm und ÖffnungszeitenDer Baumwipfelpfad Steigerwald hat im Winter (bis 25. März) donnerstags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr (Kassenschluss: 15 Uhr) sowie im Sommer (26. März bis 28. Oktober) täglich von 9 bis 18 Uhr (Kassenschluss: 17 Uhr) geöffnet. In den bayerischen Schulferien (inklusive Buß- und Bettag) ist täglich geöffnet.Der 1150 Meter lange Holzsteg, der sich langsam durch alle Etagen des Waldes schlängelt und in einem 42 Meter hohen Aussichtssturm gipfelt, eröffnet nicht nur optisch völlig neue Perspektiven auf den Wald und seine Bewohner. Gänzlich aus heimischen Hölzern bestehend und rollstuhlgerecht ausgebaut, erweitert der Pfad den Blickwinkel auch durch eine Vielzahl von spannend aufbereiteten Informationen rund um den Wald und seine nachhaltige Nutzung durch Forstwirtschaft und Jagd.Die Veranstaltungen im Jahr 2023 kompakt:
    • jeden Samstag ab 14 bzw. 14.30 Uhr öffentliche Führung
    • Vollmondführung: 5. und 6. April, 5. Mai, 3. Juni, 2. Juli, 1. und 30./31. August, 29. September und 28. Oktober
    • Sternenspaziergang: 18. März, 13./14. April, 12. Mai, 16. September, 13. Oktober und 11. November
    • Spätöffnung bis 21.30 Uhr am 8. April, 23. September und 7. Oktober
    • 19. März: Sieben-Jahr-Feier und Einweihung der Kugelbahn
    • 30. April: Walpurgisnacht
    • Sunset Yoga am 7., 14., 21. und 28. Juni und 5. Juli, jeweils von 17.45 bis 19.15 Uhr
    • 1. Juni: Kinderbuchlesung mit Suza Kolb
    • 17. Juni: Panorama-Baumwipfel-Lauf
    • 30. Juli und 1. Oktober: Regionalmarkt
    • 31. Oktober: Halloween SpecialQuelle: Baumwipfelpfad

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden