Eine Sternstunde der besonderen Art erlebten unlängst die Kinder und Eltern der Klasse 4b mit ihrer Lehrerin Michaela Kirchner. Recht kurzfristig entstand bei den Kindern der Wunsch, die im Unterricht erlernten Lieder und Instrumentalbegleitungen auch einem größeren Publikum zugängig zu machen, nachdem bereits in den wöchentlichen Adventsmorgenkreisen im Schulhaus Herlheim positives Feedback kam.
Die Zeit zum Proben war kurz, aber dennoch konnte ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm zusammengestellt werden, durch das die Klassensprecher souverän führten. Ziel war es, die Familien zu inspirieren, auch zu Hause wieder mehr miteinander zu singen und zu musizieren – denn wenn nicht in der Vorweihnachtszeit, wann dann?
Neben gemeinsamem Singen aller Anwesenden, gab es auch Solostücke an Trompete, Tenorhorn, Klarinette, Keyboard und Euphonium. Beim Nussrondo, das mit Klanghölzern untermalt war, konnte man das Knacken der Nüsse förmlich mitempfinden. Das Sprechstück "Sternstunden" sollte unter anderem zu mehr Zeit, Gelassenheit, Mitgefühl, Frieden und Toleranz ermutigen, damit wieder mehr Licht in die dunkle Welt gebracht werde. Daran schloss sich ein thematisch gut passender Lichtertanz an.
Die Kinder bewiesen, dass sie allerlei Instrumentarium beherrschten, den es kamen neben traditionellen Instrumenten, wie z.B. Metallophon, Klangstäben, Klanghölzern, Triangeln und Becken auch Boomwhackers und Rainbow Chime Bars zum Einsatz. Dem Wunsch nach weißer Weihnacht wurde mit dem gesungenen und gespielten Lied "Schneeflöckchen, Weißröckchen" Sorge getragen. Und bei den Beiträgen "In der Weihnachtsbäckerei", Weihnachtswitzen und "Feliz Navidad" konnte die Freude der Kinder über das bevorstehende Fest kaum mehr gebändigt werden.
Die Sternstunde klang mit Kinderpunsch und selbst gebackenen Plätzchen aus und wird allen sicher noch lange in wundervoller Erinnerung bleiben.
Von: Michaela Kirchner, Rektorin Grundschule Kolitzheim
