In der jüngsten Sitzung des Donnersdorfer Gemeinderats gab Bürgermeister Klaus Schenk dem Gremium einen Überblick über den aktuellen Stand der Bauarbeiten im Ortsteil Pusselsheim. Die Kanalarbeiten sind bis auf das Baugebiet "Dürrwiesen" abgeschlossen. Die Erneuerung der Ortsstraßen, samt Gehwege und Einfahrten, wurden bereits in einer nicht öffentlichen Sitzung an eine Firma aus Gerolzhofen als günstigsten Anbieter vergeben.
Bei einer Infoveranstaltung wurden die Ausbaupläne den betroffenen Anliegern vorgestellt und erläutert. Die Baumaßnahme ist in 18 Bauabschnitte unterteilt und soll nach Auskunft der ausführenden Firma bereits Anfang Juni beginnen. Gestartet wird mit den Gehwegen und Einfahrten in der Hauptdurchfahrtsstraße "Am Kirchberg". Dann folgen die Seitenstraßen rechts und links der Ortsdurchfahrt.
Den Abschluss aller Arbeiten bildet die Aufbringung der Deckschicht auf die Durchfahrtsstraße. Für die gesamte Baumaßnahme ist ein Zeitraum von zirka 18 Monaten veranschlagt. Die gut besuchte Infoveranstaltung zum Ortsstraßenausbau ist sehr gut abgelaufen und es gab nur wenige Einwände seitens der Anwohner, teilte Schenk seinen Ratskollegen mit.
Regierung: Flächenverbrauch im Flächennutzungsplan zu hoch
In einem Schreiben der Regierung von Unterfranken wurde mitgeteilt, das der Flächenverbrauch im aktuellen Flächennutzungsplan zu hoch sei. Nachdem man den Plan nochmals unter die Lupe nahm, kam man überein, in den Ortsteilen Traustadt und Donnersdorf einige der für Bebauung vorgesehenen Flächen zu streichen beziehungsweise zu verkleinern.
In den anderen Ortsteilen sah man dazu keine Möglichkeiten, da man dort aktuell sowieso keine Bauplätze mehr hat. Auch soll die weitere Entwicklung und der Fortschritt in den Ortsteilen nicht unnötig behindert werden. Zusammen mit den Entwurfsverfasser will Bürgermeister Schenk bei der Regierung vorsprechen, um eine für beide Seiten annehmbare Lösung zu finden.
Abschließend teilte Schenk noch mit, dass der Haushalt für 2024 vom Landratsamt ohne Einschränkung genehmigt wurde.