Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Streit um Photovoltaik: Warum die Stadtwerke Besitzer alter Anlagen nicht entschädigen

Schweinfurt

Streit um Photovoltaik: Warum die Stadtwerke Besitzer alter Anlagen nicht entschädigen

    • |
    • |
    Photovoltaik auf Dächern ist im Trend. Mit einem Spezialproblem beschäftigte sich der Hauptausschuss, nämlich der Frage, ob man Besitzern von älteren Anlagen, bei denen die Förderung ausgelaufen ist, eine höhere Einspeisevergütung zahlen soll.
    Photovoltaik auf Dächern ist im Trend. Mit einem Spezialproblem beschäftigte sich der Hauptausschuss, nämlich der Frage, ob man Besitzern von älteren Anlagen, bei denen die Förderung ausgelaufen ist, eine höhere Einspeisevergütung zahlen soll. Foto: Burmester

    Zum 1. Januar dieses Jahres endete die bundesweite Förderung für Photovoltaikanlagen, die vor 20 Jahren ans Netz gegangen sind. In Schweinfurt geht es um 56, im gesamten Bundesgebiet um mehrere tausend Anlagen. Die Erbauer bekamen damals eine, im Verhältnis zu heute, sehr hohe Vergütung des ins Netz eingespeisten Solar-Stromes.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden