(kör) Die Firmengruppe Riedel Bau fördert seit vielen Jahren die guten Leistungen ihrer Auszubildenden mit einem internen Prämiensystem: Benjamin Pilz konnte Ende 2010 seine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer, die er im Rahmen eines kooperativen FH-Studiums zum Bauingenieur absolvierte, als IHK-Kammersieger abschließen. Diese hervorragende Leistung ist nun mit einer Geldprämie belohnt worden. Ausgezeichnet wurden auch Thomas Seidel und Patrick Giehl.
„Über die hervorragenden Leistungen unserer Riedel-Bau-Azubis freuen wir uns sehr. Vor allem, weil sich die Besetzung der Ausbildungsplätze für Maurer sowie für Beton- und Stahlbetonbauer in den letzten Jahren immer schwieriger gestaltet hat. Das Prämiensystem soll zusätzlich Anreize schaffen und zu guten Leistungen anspornen“, sagt Vorstandssprecher Heinz Lenhart. Er möchte in diesem Zusammenhang auch die besser qualifizierten Schulabgänger daran erinnern, dass eine solche Berufsausbildung viele Aufstiegsmöglichkeiten biete (Vorarbeiter, Polier) und auch eine ideale Grundlage sei für die Weiterbildung zum Meister oder Bautechniker (oft als Bauleiter tätig) oder zum studierten Bauingenieur (Bauleiter, Oberbauleiter).
Die Kombination von Ausbildung und Studium im Rahmen des „Ba- chelor of Engineering“ begrüßt Lenhart sehr. Er sieht darin eine Chance, Führungskräfte von morgen heranzuziehen und an das Unternehmen zu binden. Benjamin Pilz ist der erste Riedel-Bau-Auszubildende, der ein duales Studium im Bauingenieurwesen durchläuft. Dies bedeutet, dass er eine IHK-Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer mit einem Bauingenieur-Studium an der FH-Würzburg-Schweinfurt kombiniert – mit dem FH-Abschluss „Bachelor of Engineering“.
Dieses Modell ist in anderen Branchen bereits eingeführt, in der Baubranche noch recht neu. Begonnen wird mit einem berufspraktischen ersten Ausbildungsjahr im Betrieb sowie im Bauindustrie-Zentrum Wetzendorf. Danach wechseln sich Vorlesungen, Seminare und Übungen an der FH, Semester mit Praxiseinsätzen im Unternehmen während der vorlesungsfreien Zeit ab. Kammersieger Pilz verbringt, nach Abschluss seiner Berufsausbildung das 20-wöchige Praxissemester seines Bauingenieur-Studiums bei Riedel Bau als Bauleitungsassistent.