Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Kilian

SCHWEINFURT

Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Kilian

    • |
    • |
    Schweinfurt (la)   „Hallo, du im Nachbarhaus, öffne deine Türe, komm zu mir heraus“ – begeistert sangen die Kinder des Kindergartens St. Kilian beim Tag der offenen Tür aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Einrichtung. Offenheit und Weite, Toleranz und Akzeptanz hob auch Gemeidepfarrer Herbert Kaufmann als zentrales Anliegen in der Erziehung der Kinder hervor. Es gelte, die Kinder zu Offenheit füreinander, für das Leben und auch für den eigenen und fremden Glauben zu erziehen - gerade in einer multikulturellen Stadt wie Schweinfurt mit seinen vielen Neubürgern. Im Rahmen der Feier wurden zwei Mitarbeiterinnen der ersten Stunde geehrt. Seit 1982 wirkten Waltraud Wirtz (rechts) als Kinderpflegerin und Ulrike Krug (links) als Erzieherin in St. Kilian. Letztere übernahm 1989 die stellvertretende und 2004 dann die Leitung. Bei Kaffee und Kuchen, einer reichhaltigen Foto-Schau aus der Geschichte des Kindergartens und einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein erfüllten Kinder und Erwachsene den Kindergarten mit Leben.
    Schweinfurt (la) „Hallo, du im Nachbarhaus, öffne deine Türe, komm zu mir heraus“ – begeistert sangen die Kinder des Kindergartens St. Kilian beim Tag der offenen Tür aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Einrichtung. Offenheit und Weite, Toleranz und Akzeptanz hob auch Gemeidepfarrer Herbert Kaufmann als zentrales Anliegen in der Erziehung der Kinder hervor. Es gelte, die Kinder zu Offenheit füreinander, für das Leben und auch für den eigenen und fremden Glauben zu erziehen - gerade in einer multikulturellen Stadt wie Schweinfurt mit seinen vielen Neubürgern. Im Rahmen der Feier wurden zwei Mitarbeiterinnen der ersten Stunde geehrt. Seit 1982 wirkten Waltraud Wirtz (rechts) als Kinderpflegerin und Ulrike Krug (links) als Erzieherin in St. Kilian. Letztere übernahm 1989 die stellvertretende und 2004 dann die Leitung. Bei Kaffee und Kuchen, einer reichhaltigen Foto-Schau aus der Geschichte des Kindergartens und einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein erfüllten Kinder und Erwachsene den Kindergarten mit Leben. Foto: FOTO Waltraud-Mauder

    Schweinfurt (la) „Hallo, du im Nachbarhaus, öffne deine Türe, komm zu mir heraus“ – begeistert sangen die Kinder des Kindergartens St. Kilian beim Tag der offenen Tür aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Einrichtung. Offenheit und Weite, Toleranz und Akzeptanz hob auch Gemeidepfarrer Herbert Kaufmann als zentrales Anliegen in der Erziehung der Kinder hervor. Es gelte, die Kinder zu Offenheit füreinander, für das Leben und auch für den eigenen und fremden Glauben zu erziehen - gerade in einer multikulturellen Stadt wie Schweinfurt mit seinen vielen Neubürgern. Im Rahmen der Feier wurden zwei Mitarbeiterinnen der ersten Stunde geehrt. Seit 1982 wirkten Waltraud Wirtz (rechts) als Kinderpflegerin und Ulrike Krug (links) als Erzieherin in St. Kilian. Letztere übernahm 1989 die stellvertretende und 2004 dann die Leitung. Bei Kaffee und Kuchen, einer reichhaltigen Foto-Schau aus der Geschichte des Kindergartens und einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein erfüllten Kinder und Erwachsene den Kindergarten mit Leben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden