Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEBHEIM: Tanz um die Welt beim Stern-Tag

SCHWEBHEIM

Tanz um die Welt beim Stern-Tag

    • |
    • |
    Alles geht langsamer. Mit dem Alterssimulationsanzug konnten die Besucher nachvollziehen, wie es Senioren geht, wenn es nicht mehr so geht.
    Alles geht langsamer. Mit dem Alterssimulationsanzug konnten die Besucher nachvollziehen, wie es Senioren geht, wenn es nicht mehr so geht.

    „Wenn ich die jungen Damen anschauen will, muss ich mich ganz schön anstrengen.“ Eigentlich schafft der junge Mann das sonst ganz ohne Probleme, aber er ist in den Alterssimulationsanzug geschlüpft und da „geht alles a wenig langsamer“ und „ganz schö aufs Kreuz.“

    Der Alterssimulationsanzug der AWO war einer der gefragtesten Artikel beim „Stern-Tag für Gesundheit und Wohlbefinden“. Die Aktion, die das erste Mal stattfand, war ein voller Erfolg. Dabei erinnert sich Andrea Thüring, Initiatorin der Veranstaltung und Besitzerin der Stern-Apotheke, noch gut an den holprigen Start. Sie hatte bei allen Schwebheimern, die sich irgendwie im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden engagieren, angerufen und für diese Idee geworben. Sie brauchte viel Elan, Überzeugungskraft und einen langen Atem, bis sie schließlich ihre Mitstreiter fand. „In Schwebheim zählt nur der Fasching, die Kirchweih und das Erntedankfest, das hab ich jetzt gelernt“, stellte sie fest. Könnte allerdings gut sein, dass in Zukunft auch ein Stern-Tag zum festen Programm der Gemeinde gehört.

    „Des brauch ich net, des will ich gar net wissen“, ein Besucher geht kopfschüttelnd an der Körperfettmessung vorbei. Auch dort herrscht Betrieb, allerdings sind es vor allem die eher Schlanken, die ihren Körperfettgehalt wissen wollen. Gleich daneben gibt es Material zum gesunden Abnehmen. Blutdruck und Cholesterin konnte man messen lassen und auch die Venen wurden auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ob Kräuterquiz, Klangtherapie, Kosmetik oder das Reich der Düfte: für jeden war etwas dabei. Schon bevor man die Turnhalle des TSV betrat, konnte man einen Rettungswagen des BRK besichtigen. „Wir haben unser Augenmerk vor allem auf Senioren und Kinder gelegt“, erklärt Thüring. Und so zeigten die Rettungssanitäter den Jüngsten lebensrettende Übungen und im Rahmen von vier Vorträgen gab es auch einen Kinder-Yoga-Kurs.

    Absoluter Publikumsmagnet des Tages allerdings war dann Katja Möhring mit ihrer Tanzschule „Tanz an“. Mit rund 200 Kindern im Alter von drei bis 15 Jahren tanzte sie in einem zweistündigen Programm „um die Welt“. Vor über 500 Gästen zeigten die Kinder auf der eigens errichteten Bühne auf dem Sportplatz, was sie gelernt hatten und wie viel Spaß sie dabei haben. Freude aber will geteilt werden, sagte sich Möhring und bat die vielen Besucher um Eintrittsgelder-Spenden. Wenn jeder nur zwei Euro spendete, dann käme eine gute Summe für ihre ehemalige Tanzschülerin Lea Schüller zusammen. Die ist für ein Jahr in die Hauptstadt von Kampala als Krankenschwester gegangen. Sie arbeitet zusammen mit anderen deutschen Freiwilligen am Aufbau eines Straßenkinderprojekts mit. Zwölf Kinder werden bereits betreut, dafür wird dringend Geld gebraucht.

    Thüring hat auch ihre bedürftigen Mitmenschen nicht vergessen; in der TSV-Halle hat sie eine Tombola aufgebaut, deren Erlös der Schwebheimer Bürgerhilfe zugute kommt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden